Beim eintägigen Test spulte Melandri 105 Runden ab und beschäftigte sich vor mit Updates an Elektronik und Fahrwerk. Es ging bei diesem Test speziell um die Probleme von Melandri vom letzten Meeting der«Wir haben uns auf zwei Bereiche konzentriert: die Stabilität während der Schaltvorgänge beim Beschleunigen und das Feedback zur Front am Kurveneingang», erklärte der WM-Vierte. «Dafür haben wir insbesondere mit der Geometrie vom Bike gespielt. Bis einer Stunde vor dem Ende war ich noch nicht sehr zufrieden. Während der letztenMelandri hatte zwei Motorräder zur Verfügung und nahm Vergleiche vor. Am Ende ging die Zeit aus. «Ich hätte gerne weitere Modifikationen an der Elektronik ausprobiert, aber es istder Italiener. «Ich denke wir haben einige wichtige Hinweise erhalten, um unsere Performance bei den anstehenden Rennen zu verbessern.»
. Beim eintägigen Test spulte Melandri 105 Runden ab und beschäftigte sich vor mit Updates an Elektronik und Fahrwerk . Es ging bei diesem Test speziell um die Probleme von Melandri vom letzten Meeting der«Wir haben uns auf zwei Bereiche konzentriert: die Stabilität während der Schaltvorgänge beim Beschleunigen und das Feedback zur Front am Kurveneingang », erklärte der WM-Vierte. «Dafür haben wir insbesondere mit der Geometrie vom Bike gespielt.
Während der letztenMelandri hatte zwei Motorräder zur Verfügung und nahm Vergleiche vor. Am Ende ging die Zeit aus. «Ich hätte gerne weitere Modifikationen an der Elektronik ausprobiert, aber es istder Italiener. «Ich denke wir haben einige wichtige Hinweise erhalten, um unsere Performance bei den anstehenden Rennen zu verbessern.»Der Ausschluss von Lewis Hamilton und Charles Leclerc nach dem USA-GP hat viel Unmut erzeugt.
Melandri Test Updates Elektronik Fahrwerk Schaltvorgänge Beschleunigen Feedback Front Kurveneingang Geometrie Bike Motorräder Modifikationen Performance Rennen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Marco Melandri: «Die BMW reagierte nicht»Während Chaz Davies für BMW beide Rennen im MotorLand Aragón gewann, hatte Teamkollege Marco Melandri im Kampf um die Siege nichts zu bestellen.
Weiterlesen »
Massimo Rivola: «Zu viel Elektronik in der MotoGP»Massimo Rivola kommt 2019 von der Formel 1 in die MotoGP-WM. «Der Fahrer erhält im Motorsport zu wenig Informationen», glaubt der neue Aprilia-Rennleiter. Das sei aber nicht der einzige Unterschied.
Weiterlesen »
Abenteuer Motorrad - Live-Updates und autonome Fahrzeuge bei DTM Electric Remote RunBegleiten Sie unsere Teams auf ihren Touren und erleben Sie das DTM Electric Demo Car, das ohne Fahrer im Auto über den Kurs fährt. Der Wagen wird von Tim Heinemann aus einem Fahrsimulator gesteuert. Das Projekt zeigt die Zukunft des elektrifizierten Rennsports und die Innovationskraft der DTM-Plattform.
Weiterlesen »
Abenteuer Motorrad - Live-Updates und spannende RennenLucy Michel und Sarah Göpfert vom Team Laux kämpfen beim Rennen am Red Bull Ring in Österreich. Michel kämpft sich nach einem kleinen Ausflug ins Kiesbett auf Platz 22 zurück. Trotz Enttäuschung hofft sie auf das zweite Rennen.
Weiterlesen »