WIESBADEN (ots) - Mit Fernsehen (2 Stunden und 8 Minuten) oder sozialen Kontakten (1 Stunde und 15 Minuten) verbringen sie deutlich mehr ZeitDie Menschen in Deutschland treiben etwas mehr Sport als früher:
Die Menschen in Deutschland treiben etwas mehr Sport als früher: 34 Minuten verbringen Menschen ab 10 Jahren durchschnittlich pro Tag mit Sport, wie das Statistische Bundesamt nach Ergebnissen der Zeitverwendungserhebung 2022 mitteilt. Das waren täglich 5 Minuten mehr als zehn Jahre zuvor: Laut Zeitverwendungserhebung 2012/2013 hatten sich die Menschen damals im Schnitt noch 29 Minuten am Tag sportlich betätigt.
Bei den Zeitangaben ist zu berücksichtigen, dass es sich um Durchschnittswerte beispielsweise über Jung und Alt, Männer und Frauen, Erwerbstätige und Nichterwerbstätige handelt. Zudem wurde der Durchschnitt über Werktage und Wochenenden hinweg gebildet. Die Zeitverwendungserhebung findet rund alle zehn Jahre auf freiwilliger Basis statt. Alle teilnehmenden Haushaltsmitglieder ab 10 Jahren halten an drei vorgegebenen Tagen, davon zwei Wochentage und ein Tag am Wochenende, ihre Zeitverwendung in einem Zeit-Tagebuch oder in einer App fest, indem sie ihre konkreten Aktivitäten im Tagesverlauf dokumentieren.Weitere Ergebnisse der ZVE 2022 bietet die Themenseite"Zeitverwendung" im Internetangebot des Statistischen Bundesamtes .
Diese Zahl der Woche ist, gegebenenfalls ergänzt mit weiteren Informationen und Verlinkungen zum Thema, veröffentlicht unter www.destatis.de/pressemitteilungen.Pressekontakt:Original-Content von: Statistisches Bundesamt, übermittelt durch news aktuell Originalmeldung: https://www.presseportal.de/pm/32102/5783005KI-Champions: 3 Top-Werte, die Ihr Portfolio revolutionierenFordern Sie jetzt den brandneuen kostenfreien Sonderreport an und erfahren Sie, wie Sie von den enormen Wachstumschancen im Bereich Künstliche Intelligenz profitieren können - 100 % kostenlos.Hier klicken
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Deutschland: Deutlich mehr Straftaten gegen queere MenschenDer Tag gegen Homophobie rückt die Lage von Menschen in den Mittelpunkt, die zum Beispiel wegen ihrer sexuellen Orientierung Anfeindungen ausgesetzt sind....
Weiterlesen »
Immer weniger Menschen in Deutschland leben in FamilienWiesbaden - Immer weniger Menschen in Deutschland leben in Familien. Im Jahr 2023 traf dies auf 49 Prozent der Bevölkerung beziehungsweise 41,3 Millionen Menschen hierzulande zu, teilte das Statistische
Weiterlesen »
Arians Schicksal ist kein Einzelfall: So viele Menschen in Deutschland werden vermisstDas Schicksal des kleinen Arian bewegt derzeit die ganze Nation, ist aber ist aber kein Einzelfall. In Deutschland gelten fast 10.000 Menschen als vermisst....
Weiterlesen »
Bundeswehrverband: Alle wehrfähigen Menschen in Deutschland sollen erfasst werdenDer Vorsitzende des Verbandes, André Wüstner, sprach sich am Montag dafür aus, die Daten aller wehrfähigen Menschen in der Bundesrepublik zu erfassen.
Weiterlesen »
Übernachtungsrekord auf Campingplätzen: Noch nie haben so viele Menschen in Deutschland gezeltetNoch nie war Zelten bei den Deutschen so beliebt. 42,3 Übernachtungen wurden auf Campingplätzen registriert, ein Zuwachs von 5,2 Prozent. Woran könnte es liegen?
Weiterlesen »
'Pussy Riot' will junge Menschen in Deutschland wachrüttelnDie russische Punkband 'Pussy Riot' hat vor kurzem wieder von sich Reden gemacht, als sie in der Pinakothek in München auf ein Bild von Staatschef Putin urinierte. Am Samstagabend gab Pussy Riot erstmals in Brandenburg, in Luckenwalde, ein Konzert. Antje Bornhage war dabei.
Weiterlesen »