Menschen in Ost- und Westdeutschland blicken verschieden auf Ukraine-Konflikt

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Menschen in Ost- und Westdeutschland blicken verschieden auf Ukraine-Konflikt
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 33 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 74%

Bei der Bewertung des Ukraine-Konflikts gehen die Meinungen in Ost- und Westdeutschland weit auseinander. Ukraine NatoRussland NatoRussia

Bei der Bewertung des Ukraine-Konflikts gehen die Meinungen in Ost- und Westdeutschland weit auseinander. In einer am DonnerstagForsa-Umfrage machte eine relative Mehrheit der Befragten in Ostdeutschland die USA für die Verschärfung des Konflikts verantwortlich, während die Westdeutschen mehrheitlich Russland die Verantwortung dafür gaben.

43 Prozent der befragten Ostdeutschen sagten, die Hauptverantwortung für die Verschärfung des Ost-West-Konfliktes liege bei den USA. Nur 32 Prozent der Menschen in Ostdeutschland sehen die Hauptverantwortung bei Russland. Im Westen sagen 52 Prozent, die Verantwortung für die aktuelle Eskalation liege bei Russland. Nur 17 Prozent sehen das Problem bei den USA.

Insgesamt ist eine Mehrheit von 49 Prozent der befragten Bundesbürger der Auffassung, dass die gegenwärtige Verschärfung des Konflikts auf das Konto von Russland geht. 21 Prozent machen dafür die USA verantwortlich, sieben Prozent die EU.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ukraine-Krise: Welche Rolle spielt Deutschland?Ukraine-Krise: Welche Rolle spielt Deutschland?Bundeskanzler Scholz hält sich im Ukraine-Konflikt auffällig bedeckt. Er werde 'bald' nach Moskau reisen, sagt Scholz nun im ZDF, einen genauen Termin nennt er nicht.
Weiterlesen »

Ukraine-Konflikt: 'Laufende Koordinierung' zwischen Biden und MacronUkraine-Konflikt: 'Laufende Koordinierung' zwischen Biden und MacronUS-Präsident Biden und sein französischer Amtskollege Macron haben eine enge Abstimmung bei der Bewältigung der Ukraine-Krise vereinbart. Das betreffe sowohl die Diplomatie als auch mögliche Sanktionen gegen Russland.
Weiterlesen »

Ukraine-Konflikt: Waffen und WorteUkraine-Konflikt: Waffen und WorteDie Bemühungen um eine diplomatische Lösung im Ukraine-Konflikt laufen auf Hochtouren. Staatsmänner und Außenminister sprechen über einen 'großflächigen Krieg in Europa', den sie verhindern wollen. Auch Kreml-Chef Putin gibt sich weiter gesprächsbereit.
Weiterlesen »

Putin äußert sich zum ersten Mal im Ukraine-Konflikt - und warnt vor KriegsgefahrDie Lage im Ukraine-Konflikt bleibt angespannt. Angehörige von US-Diplomaten sollen Belarus jetzt verlassen. Im UN-Sicherheitsrat kracht es derweil zwischen dem russischen Botschafter und der US-Botschafterin. Alle Neuigkeiten zur Ukraine-Krise finden Sie hier im Ticker.
Weiterlesen »

Putin äußert sich zum ersten Mal im Ukraine-Konflikt - und warnt vor KriegsgefahrDie Lage im Ukraine-Konflikt bleibt weiterhin angespannt. Jetzt hat sich Putin zum ersten Mal geäußert. SPD-Experte Roth ist sich derweil sicher, dass Russland im Falle einer Invasion einen hohen Preis zahlen müsste. Alle Neuigkeiten zur Ukraine-Krise finden Sie hier im Ticker.
Weiterlesen »

Ukraine-Konflikt - Heusgen für Lieferung von Waffen zur VerteidigungUkraine-Konflikt - Heusgen für Lieferung von Waffen zur VerteidigungDer künftige Vorsitzende der Münchner Sicherheitskonferenz , Heusgen , fordert einen stärkeren militärischen Beitrag Deutschlands im UkraineKonflikt
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-26 00:54:54