Eine neue Studie zeigt, dass jeder fünfte Deutsche bereits einmal untreu war. Psychologen identifizieren drei Persönlichkeitsmerkmale, die das Risiko für Seitensprünge erhöhen: Narzissmus, Bindungsangst und ein geringes Selbstwertgefühl.
Menschen sind verführbar – auch in Beziehungen. Das zeigt eine aktuelle repräsentative Studie im Auftrag von „Parship“: Demnach war jeder fünfte Deutsche schon einmal untreu, und 16 Prozent der Bundesbürger hatten bereits mehrere One-Night-Stands, während sie in festen Händen waren.
Konflikte in intimen Beziehungen und die damit verbundene Nähe empfänden bindungsängstliche Partner oft als bedrohlich, so Rüdiger Wacker. Das schüre die Gefahr, die Liebe woanders zu suchen. „Die Angst vor Nähe und Verbindlichkeit kann manche Bindungsphobiker dazu verleiten, Distanz durch Untreue zu schaffen oder Beziehungen zu sabotieren, bevor sie zu eng werden“, erklärt der Psychologe.
UNTREUE PSYCHOLOGIE PERSÖNLICHKEIT BEZIEHUNGEN SELBSTWERTGEFÜHL
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Katzen haben fast 300 verschiedene GesichtsausdrückeEine neue Studie zeigt: Katzen kommunizieren ähnlich vielfältig mit Artgenossen und Menschen wie Hunde
Weiterlesen »
Rauchen kostet 20 Minuten LebenszeitEine neue britische Studie zeigt, dass Rauchen eine Zigarette durchschnittlich 20 Minuten Lebenszeit kostet.
Weiterlesen »
Harvard-Studie: Gute Beziehungen sind der Schlüssel zum GlückEine über 85 Jahre andauernde Studie der Harvard-Forscher zeigt, dass enge Beziehungen einen entscheidenden Einfluss auf das Glück und die Gesundheit haben. Robert Waldinger, Leiter der Studie, erklärt, dass gute Freundschaften, familiäre Beziehungen und eine funktionierende Partnerschaft zu einem glücklicheren und längeren Leben beitragen.
Weiterlesen »
Studie: Männer emotional abhängiger von festen BeziehungenEine neue Studie widerlegt das gängige Stereotyp, dass Frauen stärker auf feste Beziehungen angewiesen seien als Männer. Die Ergebnisse zeigen, dass Männer emotional stärker von einer festen Partnerschaft abhängig sind und ihre Lebenserwartung von der Bindung profitiert.
Weiterlesen »
Studie: Männer Sehnen Sich Mehr Nach festen BeziehungenEine neue Studie zeigt, dass Männer stärker nach festen Beziehungen suchen als Frauen. Die Gründe dafür liegen in den emotionalen Bedürfnissen und den Vorteilen einer Partnerschaft für die Männer.
Weiterlesen »
Neue Studie: Männer Sehnen Sich Nach festen BeziehungenEine neue Studie liefert überraschende Erkenntnisse zum Beziehungsverhalten von Männern und Frauen. Im Gegensatz zum gängigen Klischee suchen Männer stärker nach festen Beziehungen als Frauen.
Weiterlesen »