Menschenrechtsaktivistin über Fußball-WM: „Katar war ein Dammbruch“

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Menschenrechtsaktivistin über Fußball-WM: „Katar war ein Dammbruch“
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 67%

Wie es in Saudi-Arabien um die Menschenrechte bestellt ist und warum Amnesty International dort nicht recherchieren darf. Ein Gespräch mit Lisa Salza.

taz: Frau Salza, die Fußball-WM 2034 geht an Saudi-Arabien. Eine Art Katar 2.0.? Lisa Salza: Ja, nur dass Saudi-Arabien in allem ein paar Nummern größer ist. Es hat eine größere Staatsfläche, höhere Einwohnerzahl, mehr migrantische Arbeiter:innen, und auch das Ausmaß der Menschenrechtsverletzungen ist wesentlich größer.

Diese sieht eine Diversifizierung der Wirtschaftszweige und eine geringere Abhängigkeit von der Ölförderung vor. Der Kronprinz investierte seit 2021 sechs Milliarden Dollar in den Sport. Durch eine intensive Marketingstrategie gelingt es, Sportevents wie Boxkämpfe, Springreiten, Formel-1, Tennis und etwa die Asien-Winterspiele 2029 austragen zu dürfen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Fußball, Fußball, Fußball - lange Pause von den LänderspielpausenFußball, Fußball, Fußball - lange Pause von den LänderspielpausenIn drei Monaten hat die Bundesliga erst zehn Spieltage geschafft, weil es drei Länderspielpausen gab. Damit ist nun bis Ende März Schluss. Die Taktung wird enger, auch von der Winterpause bleibt wenig übrig.
Weiterlesen »

Fußball-WM 2034 in Saudi-Arabien: Nagelsmann erinnert an Katar und warnt vor zu viel HaltungFußball-WM 2034 in Saudi-Arabien: Nagelsmann erinnert an Katar und warnt vor zu viel HaltungDie Fußball-WM 2034 wird voraussichtlich in Saudi-Arabien stattfinden. Für Menschenrechtsorganisationen eine schlechte Wahl. Julian Nagelsmann will sich an einer politischen Debatte aber nicht beteiligen und nennt Katar als mahnendes Beispiel.
Weiterlesen »

Fußball: 56 Fußball-Fans sterben in Guinea nach TumultenFußball: 56 Fußball-Fans sterben in Guinea nach TumultenEine Rote Karte bei einem Spiel löst Tumulte bei den Fans aus – die Folgen sind verheerend.
Weiterlesen »

2. Fußball-Bundesliga: Der Klose-Fußball macht Spaß2. Fußball-Bundesliga: Der Klose-Fußball macht SpaßNürnberg - Miroslav Klose ärgerten die «zwei verlorenen Punkte», mit denen der 1. FC Nürnberg in der 2. Fußball-Bundesliga richtig Tuchfühlung zur
Weiterlesen »

Fußball-Nationalmannschaft: Die Fußball-Nationalmannschaft in der EinzelkritikFußball-Nationalmannschaft: Die Fußball-Nationalmannschaft in der EinzelkritikBudapest (dpa)
Weiterlesen »

Fußball-Regionalliga: Fußball-Legenden kommen nach OffenbachFußball-Regionalliga: Fußball-Legenden kommen nach OffenbachOffenbach (lhe) - Prominenter Besuch auf dem Bieberer Berg: Otto Rehhagel, Siegfried Held, Winfried Schäfer, Erwin Kostedde und andere Mitstreiter von vor
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 01:06:22