Arbeit ohne Burnout? Im Interview mit Christine Fink erfahren wir, was moderne Unternehmen von cosnova lernen können.
Die Zukunft der Arbeit: Im Interview mit Christine Fink erfahren wir, was moderne Unternehmen von cosnova lernen können und wie Zufriedenheit am Arbeitsplatz wirklich gelingt.
Stress, wichtige Deadlines, ständige Erreichbarkeit – der Joballtag kann uns mental an unsere Grenzen bringen. Doch wie können Unternehmen dazu beitragen, dass ihre Mitarbeitenden gesund und ausgeglichen bleiben?, mit Hauptsitz in Sulzbach im Taunus, geht mit gutem Beispiel voran und zeigt, wie innovative Ansätze und ein bewusster Umgang mit Mental Health den Arbeitsalltag verändern können.
Sie zeigt, dass für viele Erwerbstätige die Werte des Unternehmens mit den eigenen übereinstimmen müssen, um sich mental wohlzufühlen. Die mentale Gesundheit ist der zentrale Punkt:am Arbeitsplatz. Das verdeutlicht, wie entscheidend dieser Aspekt ist. Deshalb ist es unser zentrales Anliegen, auch über psychische Gesundheit offen zu sprechen.“„Wir haben einen hohen Frauenanteil.
Bei Tandemmodellen, die wir anbieten, teilen sich zwei Personen die Verantwortung und können so auf ihren persönlichen Stärken und Kompetenzen arbeiten und sich gegenseitig unterstützen.“„Positiv! Unsere Mitarbeitenden fühlen sich als Menschen wahrgenommen und nicht als bloße Ressourcen.
Wir merken im Gespräch mit Christine: cosnova Beauty sieht im Wandel vor allem Chancen – und zwar Chancen, Mitarbeitenden mehr zu bieten als nur einen Arbeitsplatz. Online-Umfrage der YouGov Deutschland GmbH im Auftrag von cosnova, an der 2.037 Personen zwischen dem 10. und 11.07.2024 teilnahmen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Klimaziele von Unternehmen: Studie: Unternehmen könnten mehr tun beim KlimaschutzLüneburg (lni) - Niedersächsische Unternehmen könnten nach einer Untersuchung der Leuphana Universität Lüneburg für Nachhaltigkeit und Klimaschutz mehr
Weiterlesen »
Mental Health auf Social Media: Chance oder gefährlicher Trend?Enttabuisierung psychischen Leidens oder Gefahr durch Fehldiagnosen?
Weiterlesen »
Mental Health im Pop: Warum junge Popstars oft ausgebrannt sindBerühmt sein kann schnell belastend werden: Obsessive Fans, Druck vom Management und eine aufdringliche Presse können zu Überforderungsgefühlen und Depressionen führen. Eine neue Generation von Popstars will das nicht länger hinnehmen.
Weiterlesen »
Weder Steuern noch Bürokratie: Was deutschen Unternehmen die meisten Sorgen machtJährlich fragt das Institut für Mittelstandsforschung Hunderte Unternehmen, vor welchen Herausforderungen sie stehen. Während die Politik über Steuerlast, Bürokratie und Energiepreise diskutiert, sehen sich die Firmenleitungen offenbar mit ganz anderen Problemen konfrontiert.
Weiterlesen »
Medizintechnik-Unternehmen: Macht das China-Geschäft Carl Zeiss Meditec Probleme?© Foto: Foto: ZEISSDas Medizintechnik-Unternehmen Carl Zeiss Meditec gibt am Mittwoch Aufschluss über das abgelaufene Quartal. Die Analysten sind für die Anteilsscheine wieder optimistischer gestimmt.Für
Weiterlesen »
Dezember 2024: Aktienmarktchancen - Invest Search stellt fünf Unternehmen vorPhilip Has von Invest Search nennt fünf Unternehmen, die in seinen Wikifolios enthalten sind. Die Unternehmen sind StoneCo, SK Hynix, Ion Beam Applications, PORR AG und ein weiteres Unternehmen, das nicht vollständig genannt wurde. Jedes der Unternehmen bietet Chancen wie Erholungspotenzial, langfristige Wachstumsaussichten oder innovative Geschäftsfelder. Jedoch gibt es auch Risiken wie hohe Zinsen, geopolitische Spannungen und Nischenmarktprobleme.
Weiterlesen »