In Italien herrschen extreme Wetterbedingungen. Im Süden scheint die Sonne, während im Norden Unwetter für Gefahr sorgen. Am Ostermontag führten Straßensperrungen und Feuerwehreinsätze zu Chaos. Ein Erdrutsch blockierte die Autobahn A23 in Udine, ohne Verletzte zu hinterlassen. Ein ähnlicher Vorfall ereignete sich auf der Staatsstraße 350.
Unweit von Meran: In einer beliebten Urlaubsregion Südtirols kommt es in Italien zum nächsten Felssturz auf eine stark frequentierte Straße.
Meran - Marling, Hafling, Schenna: Die Dörfer oberhalb von Meran sind in Südtirol wie die Kleinstadt selbst bekannt für erholsamen und hochwertigen Wellness-Urlaub inmitten der italienischen Alpen.Wer von Meran aus nördlich die Strada Statale 44 del Passo di Giovo in Richtung Sterzing fährt, die oder der kommt derweil durch das Passeier Tal.
Auf einer viel befahrenen Straße im Passeier Tal kam es unweit von Meran zu einem gefährlichen Steinschlag. © Screenshot Facebook/ffstmartinpasseierKonkret: Wenige Kilometer nördlich des beschriebenen Quellenhofs kam es am Ostermontag zwischen Sankt Martin in Passeier und der benachbarten sogenannten Handwerkerzone, einem Sammelpunkt für Handwerksbetriebe, ähnlich eines deutschen Industriegebiets, zu einem heftigen Felssturz auf die viel befahrene Straße.
„Alarmstufe 4, Erdrutsch, Steinschlag zwischen St. Martin und Brücke Handwerkerzone, zum Glück kein Personen-Sachschaden“, schrieben die Feuerwehrler zu ihrem Beitrag in den Sozialen Medien. Zu sehen war ein riesiger Felsbrocken, der sich am Hang gelöst hatte, und der mitten auf der Straße lag. Nicht auszudenken, hätte ein Autofahrer oder eine Autofahrerin in voller Fahrt dieses schwere Hindernis übersehen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Felssturz in Italien: Felsbrocken trifft Autobahn, Erdrutsche und „extreme Lawinen“In Italien herrschen extreme Wetterbedingungen. Im Süden scheint die Sonne, während im Norden Unwetter für Gefahr sorgen. Am Ostermontag führten Straßensperrungen und Feuerwehreinsätze zu Chaos. Ein Erdrutsch blockierte die Autobahn A23 in Udine, ohne Verletzte zu hinterlassen. Ein ähnlicher Vorfall ereignete sich auf der Staatsstraße 350.
Weiterlesen »
Felsbrocken trifft Italien-Autobahn, Erdrutsche und Warnung vor „extremen Lawinen“Deutschland könnte in diesem Jahr ein besonders heißer Sommer bevorstehen. Aktuelle Prognosen stellen zwar keine durchgängigen Rekordwerte in Aussicht, es könnten aber extreme Hitzewellen zwischen Juni und August über Europa hinweg rollen. Der Jetstream aus dem Nordatlantik könnte den Effekt zusätzlich verstärken, wie eine Studie zeigt.
Weiterlesen »
Felssturz in Italien: Felsbrocken trifft Autobahn, Erdrutsche und „extreme Lawinen“Deutschland könnte in diesem Jahr ein besonders heißer Sommer bevorstehen. Aktuelle Prognosen stellen zwar keine durchgängigen Rekordwerte in Aussicht, es könnten aber extreme Hitzewellen zwischen Juni und August über Europa hinweg rollen. Der Jetstream aus dem Nordatlantik könnte den Effekt zusätzlich verstärken, wie eine Studie zeigt.
Weiterlesen »
Felsbrocken trifft Italien-Autobahn, Erdrutsche und Warnung vor „extremen Lawinen“Deutschland könnte in diesem Jahr ein besonders heißer Sommer bevorstehen. Aktuelle Prognosen stellen zwar keine durchgängigen Rekordwerte in Aussicht, es könnten aber extreme Hitzewellen zwischen Juni und August über Europa hinweg rollen. Der Jetstream aus dem Nordatlantik könnte den Effekt zusätzlich verstärken, wie eine Studie zeigt.
Weiterlesen »
Felsbrocken trifft Italien-Autobahn, Erdrutsche und Warnung vor „extremen Lawinen“Deutschland könnte in diesem Jahr ein besonders heißer Sommer bevorstehen. Aktuelle Prognosen stellen zwar keine durchgängigen Rekordwerte in Aussicht, es könnten aber extreme Hitzewellen zwischen Juni und August über Europa hinweg rollen. Der Jetstream aus dem Nordatlantik könnte den Effekt zusätzlich verstärken, wie eine Studie zeigt.
Weiterlesen »
Italien führt alte Regel wieder ein – Autofahrern droht ein Bußgeld von bis zu 345 EuroSestri Levante in Ligurien ist bei Urlaubern wegen der kleinen Bucht und des langen Sandstrands sehr beliebt. Doch der Andrang ist jeweils so gross, dass im Sommer nun eine Eintrittsgebühr fällig werden soll. Das hat der Bürgermeister, Francesco Solinas, gegenüber der italienischen Nachrichtenagentur Ansa in Erwägung gezogen.
Weiterlesen »