Das Mercedes-AMG DTM Team startete mit einem Podestplatz in das dritte Rennwochenende der DTM-Saison: Robert Wickens belegte beim fünften Saisonlauf auf dem Lausitzring den dritten Platz.
Das Mercedes -AMG DTM Team startete mit einem Podestplatz in das dritte Rennwochenende der DTM -Saison: Robert Wickens belegte beim fünften Saisonlauf auf dem Lausitzring den dritten Platz.Für den Kanadier war es der achte Podestplatz in seiner DTM -Karriere. Wickens ist damit nach fünf Saisonrennen punktgleich mit seinem Mercedes -Teamkollegen Paul Di Resta. Beide liegen lediglich vier Zähler hinter dem Gesamtführenden in der Fahrerwertung Marco Wittmann .
Christian Vietoris : Das war ein anstrengendes Rennen. Ich habe gegen Mitte des Rennens die Servolenkung verloren und bin jetzt recht KO. Es ist extrem schwierig, zu korrigieren, wenn man gegen die Servolenkung arbeiten muss. Ich bin froh, dass ich das Rennen beenden konnte und dabei noch gute Punkte mitgenommen habe. Unser Auto war heute schnell und gut genug, um vorne zu attackieren. In der schnellen Kurve sieben war es ohne Servolenkung aber schwierig, das Auto auf der Strecke zu halten.
Paul Di Resta : Das war leider kein aufregender Tag für mich. Das Auto war im Qualifying sehr schwierig zu fahren. Das müssen wir uns noch genau anschauen. Im Rennen habe ich mich von Platz 21 auf Rang 13 vorgekämpft. Ich habe viele Autos überholt, aber um Punkte zu holen, müssen wir uns weiter vorne qualifizieren.
Maximilian Götz : Mein Start war gut. Ich habe mich aus allem herausgehalten. Schade, dass ich eine Zurückversetzung bekommen habe. Von Startplatz 15 wäre viel mehr möglich gewesen, vielleicht sogar die Top-10. Ich hatte einen guten Speed und konnte attackieren. Leider habe ich dann in Kurve eins einen Fehler gemacht und so zwei Positionen verloren. Danach konnte ich mich aber auf den 16. Platz zurückkämpfen. Entscheidend ist jedoch das Qualifying.
Deutsches Tourenwagen Masters Bmw Audi Mercedes Scheider Glock Tomczyk
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
DTM am Lausitzring: Macht Marco Wittmann den Sack zu?Die Ziellinie der DTM-Saison 2014 kommt so langsam in Sicht. An diesem Wochenende steigt auf dem Lausitzring der achte Lauf. Es könnte ein historischer werden.
Weiterlesen »
DTM Lausitzring: Nico Müller setzt die erste BestzeitNico Müller ist mit der Bestzeit im ersten Training in das dritte Rennwochenende der DTM auf dem Lausitzring gestartet. Seine Titelrivalen René Rast und Robin Frijns fuhren auf die Plätze fünf und sechs.
Weiterlesen »
DTM Lausitzring: Qualifying in der ChronologiePascal Wehrlein sicherte sich beim Qualifying der DTM auf dem Lausitzring seine erste Pole-Position.
Weiterlesen »
Geänderter Zeitplan für DTM-Rennen am LausitzringAm Rennwochenende auf dem Lausitzring (25. & 26. Mai 2024) gilt ein veränderter Zeitplan: Das erste Rennen am Samstag startet nicht wie üblich um 13:30 Uhr, sondern erst um 17 Uhr, weil am selben Tag das Halbfinale der Eishockey-Weltmeisterschaft in Tschechien stattfindet, die in großen Teilen vom DTM-TV-Partner ProSieben übertragen wird.
Weiterlesen »
Geänderter Zeitplan für DTM-Rennen am LausitzringAm Rennwochenende auf dem Lausitzring (25. & 26. Mai 2024) gilt ein veränderter Zeitplan: Das erste Rennen am Samstag startet nicht wie üblich um 13:30 Uhr, sondern erst um 17 Uhr, weil am selben Tag das Halbfinale der Eishockey-Weltmeisterschaft in Tschechien stattfindet, die in großen Teilen vom DTM-TV-Partner ProSieben übertragen wird.
Weiterlesen »
DTM: So schlimm war DTM-Auftakt für Preining - 'Sind extrem abgeschlagen Letzter'Die Highlights des Rennens am Sonntag in Oschersleben.
Weiterlesen »