Graziler Roadster mit Kult-Dach: Mercedes-Benz 230 SL-280 SL Pagode wird 60
Es war die Zeit, als Träume in den Himmel wuchsen. Vor 60 Jahren kam das Weltraumrennen zum Mond in volle Fahrt, europäische Städte planten die ersten Wolkenkratzer und ein bis dahin beispielloser Premierenreigen schöner Sportwagen kulminierte in einem konkaven Pagodendach, das dem Mercedes-Benz 230 SL bis heute andauernden Ruhm sichert.
Das Thema Sicherheit wurde bei der Entwicklung der Baureihe W 113 großgeschrieben und schon in frühen Pressemitteilungen herausgestellt. So die "Vollsicht" dank schlanker Dach- und Fensterpfosten des Pagoden-Hardtops als "neuer Beitrag auf dem Konto eingebaute Verkehrssicherheit". Oder "die Zweikreisbremse mit Scheibenbremsen an der Vorderachse", die 1966 mit Einführung des 250 SL um hintere Scheibenbremsen ergänzt wurde.
Der Mercedes 230 SL bei der Rallye Lüttich-Sofia-Lüttich, 1963 mit den Siegern Eugen Böhringer und Klaus Kaiser. Der Mercedes W 113 dagegen macht sogar noch als Klassiker Karriere als begehrtes stilistisches Kunstwerk, das es übrigens in drei Ausführungen gab: Als Roadster mit Stoffdach, mit Verdeck und Hardtop und als sogenannte California-Version mit Hardtop ohne Verdeck.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mercedes Benz Arena Berlin: Kapazität, Saalplan, Plätze – alle InfosDie Mercedes-Benz-Arena Berlin ist Ort vieler Konzerte. Fakten über die Halle, Tipps für Hotels, Restaurants und Bars in der Nähe.
Weiterlesen »
(S+) BMW, Mercedes, Porsche, Krankenwagen: Hacker konnten auf Kundendaten und Autos zugreifenSicherheitsforscher haben gleich mehrere Autohersteller gehackt: Sie hätten Türen öffnen, Motoren starten, Kundendaten kopieren und Dienstfahrzeuge lahmlegen können. Ein Experte zeigt sich »erschüttert«. (S+)
Weiterlesen »
Mercedes bietet jetzt die eingebaute Vorfahrt - beim StromtankenDer Erfolg von Tesla liegt nicht nur an den Autos, sondern mindestens ebenso am dichten Lade-Netz von „Superchargern“, das Elon Musk aufgebaut hat. Bei den neuen Mercedes-Ladeparks kann zwar jeder laden, aber nur mit Stern hat man einen entscheidenden Vorteil.
Weiterlesen »
Helmut Marko: Fürchten Mercedes 2023 mehr als FerrariRed-Bull-Motorsportkonsulent Helmut Marko hat Mercedes als den ärgsten Widersacher für die Formel-1-Saison 2023 auserkoren - Warum nicht Ferrari?
Weiterlesen »
130 Millionen Euro? Was der Stadion-Umbau den VfB wirklich kostetDie Aussagen von Verantwortlichen über Kosten von 130 Millionen Euro für den Umbau der Mercedes-Benz-Arena in Stuttgart im Vorfeld der EURO 2024 überraschten selbst eingefleischte VfB-Fans. Denn in der Öffentlichkeit lag die letzte bestätigte Summe bei 98,5 Millionen Euro.
Weiterlesen »