Mercedes-Benz C 111 - Fackelträger, Traumsportwagen und Rekordjäger

Automobil Nachrichten

Mercedes-Benz C 111 - Fackelträger, Traumsportwagen und Rekordjäger
Mercedes-BenzC 111Wankelmotor
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 50 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 44%
  • Publisher: 51%

Das Buch erzählt die Geschichte der Wankelmotor-Entwicklung im Hause Mercedes und stellt den Mercedes C 111 als Sonderstellung dar.

Frankfurter Automobil ausstellung 1969: Als sich am Mercedes-Stand der Vorhang hob, waren Fachjournalisten und Publikum gleichermassen von den Socken – der Mercedes C 111 war von Anfang an ein Hingucker. Und daran hat sich bis heute nichts geändert, denn dieses faszinierende Auto gilt als legitimer Nachfolger des legendären Flügeltürers 300 SL.

Hinter diesem neuen Standard einer Story über Versuchsträger steht ein Autoren-Trio in Idealbesetzung: Wolfgang Kalbhenn, ehemaliger Mitarbeiter im Motorenversuch von Mercedes-Benz, hat 1972 das patentierte Stufensaugrohr zur Optimierung des Wankelmotors erfunden und war Ansporn zu diesem Buch.

Im Spannungsfeld aus technischer Vision, Faszination für Ästhetik und einer gehörigen Portion Ehrgeiz ist nicht nur ein wundervolles Auto entstanden, sondern auch ein Versuchsträger als Vorbild für mutige Formgebung und bahnbrechende Werkstoffe. Der C 111 ist Fackelträger einer schönen Tradition der Marke mit dem Stern als Innovator und Trendsetter.

Das Buch geht auch auf den Entschluss von Mercedes-Benz Classic ein, eine Version II des C 111 wieder fahrbar zu machen – mit einem 3,5-Liter-V8 unter der Haube. Zwei Jahre später staunten die Besucher des Werksmuseums über eine Sonderausstellung zum Thema C 111.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Mercedes-Benz C 111 Wankelmotor Buch Geschichte Rekord

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Mercedes-Benz Mobility: Eva Greiner skizziert die perfekte Lade-WeltMercedes-Benz Mobility: Eva Greiner skizziert die perfekte Lade-WeltEva Greiner, Technik-Chefin der Charging Unit von Mercedes-Benz Mobility, präsentiert auf der IAA ihre Vision einer perfekten Lade-Welt. Von Reservierung über V2G-Funktionen bis zum Gratis-Laden - Mercedes will seinen Kunden ein zuverlässiges und komfortables Ladeerlebnis bieten. Das Unternehmen plant den Aufbau eines eigenen Ladenetzes und setzt auf die App Mercedes me Charge für Transparenz beim Laden. Greiner äußert sich auch zum Tesla-Ladesystem NACS, das Mercedes nun in Nord-Amerika einführt.
Weiterlesen »

Schwache Quartalszahlen: Mercedes-Benz verzeichnet VerlusteSchwache Quartalszahlen: Mercedes-Benz verzeichnet VerlusteMercedes-Benz meldete für das vergangene Quartal ein Ebit in Höhe von 4,92 Milliarden Euro, acht Prozent weniger als im Vorjahr. Die Aktie reagierte mit Verlusten.
Weiterlesen »

Formel 1: Mercedes-Benz bereitet sich auf den Neustart der Saison vorFormel 1: Mercedes-Benz bereitet sich auf den Neustart der Saison vorDie Formel 1-Saison 2020 wurde aufgrund der Corona-Pandemie unterbrochen. Mercedes-Benz nutzte die Zeit des Lockdowns, um Verbesserungen am Rennwagen vorzunehmen.
Weiterlesen »

UBS behält Kaufempfehlung für Mercedes-Benz beiUBS behält Kaufempfehlung für Mercedes-Benz beiDie Schweizer Großbank UBS hat die Einstufung für Mercedes-Benz nach Zahlen auf 'Buy' mit einem Kursziel von 85 Euro belassen. Das dritte Quartal des Autobauers sei ereignislos verlaufen, schrieb Analyst Patrick Hummel in einer ersten Reaktion am Donnerstag. Leicht negativ könnten Anleger Kommentare zur Profitabilität der Autosparte im Schlussquartal auffassen.
Weiterlesen »

JPMorgan belässt Mercedes-Benz auf 'Overweight' - Ziel 90 EuroJPMorgan belässt Mercedes-Benz auf 'Overweight' - Ziel 90 EuroDie US-Bank JPMorgan hat Mercedes-Benz nach Quartalszahlen auf 'Overweight' mit einem Kursziel von 90 Euro belassen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 12:09:49