Mercedes-Benz hat die Zulassung für seine weiterentwickelte Version des Drive Pilot von der deutschen Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) erhalten, was den Verkaufsstart ab Frühjahr 2025 in Deutschland und im EQS ermöglicht. Das Upgrade ermöglicht eine Höchstgeschwindigkeit von bis zu 95 km/h auf der Autobahn und ermöglicht es Fahrern, sich legal Nebentätigkeiten zu widmen, während das System die Fahraufgabe übernimmt.
Mercedes-Benz hat die Zulassung für seine weiterentwickelte Version des Drive Pilot vom Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) erhalten und kann damit den Verkaufsstart ab Frühjahr 2025 in Deutschland und im EQS vorantreiben.
Besitzer eines Fahrzeugs mit Drive Pilot der vorherigen Generation können ein kostenloses Upgrade per OTA-Update oder Werkstattbesuch durchführen, das die Höchstgeschwindigkeit des Assistenzsystems in einem neuen Modus unter gewissen Voraussetzungen von den bisherigen 60 km/h auf bis zu 95 km/h erhöht. Das hochautomatisierte Fahren auf der Autobahn unterstützt nach dem Prinzip „hands-off, eyes-off“ und ermöglicht dem Fahrer, sich legal Nebentätigkeiten wie Filmen, Browser und E-Mail zu widmen, ohne auf das Verkehrsgeschehen achten zu müssen. Das System geht damit einen entscheidenden Schritt weiter im Vergleich zu System Level 2+, bei denen zwar die Hände dauerhaft vom Lenkrad genommen werden dürfen, der Blick aber auf den Verkehr gerichtet bleiben muss („hands-off, eyes-on“). Im Mai 2022 konnte das Assistenzsystem maximal als hochautomatisierter Staupilot bei stockendem Verkehr und Stau bis 60 km/h auf der Autobahn verwendet werden. Mit dem Upgrade steigt die Höchstgeschwindigkeit auf 95 km/h, doch handelt es sich dabei um einen getrennten Modus, der ausschließlich auf der rechten Fahrspur zur Verfügung steht
Mercedes-Benz Drive Pilot Zulassung Autobahn Hochautomatisiertes Fahren
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mercedes-Benz-Aktie tiefer: Krise in China zwingt Mercedes-Benz zu radikalem SparkursDas Geschäft des Autobauers Mercedes-Benz schwächelte zuletzt - nun hat das Unternehmen seinen Sparkurs etwas konkretisiert.
Weiterlesen »
Mercedes-Benz-Aktie leichter: Jefferies senkt Rating für Mercedes-BenzDas Analysehaus Jefferies nimmt unter den deutschen Premium-Autobauern einen Favoritenwechsel vor.
Weiterlesen »
Mercedes-Benz-Aktie dennoch in Grün: Jefferies senkt Rating für Mercedes-Benz - Favorit jetzt BMWDas Analysehaus Jefferies nimmt unter den deutschen Premium-Autobauern einen Favoritenwechsel vor.
Weiterlesen »
Mercedes-Benz In-Drive-Bremse: entlastet die Umwelt, erhöht die FahrdynamikMercedes-Benz zeigt mit der In-Drive-Bremse, dass eine Bremsanlage ohne Feinstaub auch noch Vorteile bei der Aerodynamik und der Fahrdynamik mit sich brächte.
Weiterlesen »
Mercedes-Benz vs. Mercedes-AMG vs. Brabus: Heißes Instagram-Rennen um die Pole PositionIn der Boxengasse stehen bereit: Mercedes-Benz, Mercedes-AMG und Brabus – jede Marke mit eigener Taktik. Doch wer holt die Pole Position auf Instagram?
Weiterlesen »
Mercedes-Benz Aktie: Ein Blick auf die aktuellen FaktenDie Mercedes-Benz Aktie verzeichnete einen bemerkenswerten Anstieg im XETRA-Handel, mit einem Plus von 1,9 Prozent auf 54,78 EUR. Trotz der derzeit herausfordernden Situation in der deutschen Automobilbranche
Weiterlesen »