Mercedes-Benz hat die Genehmigung erhalten, sein teilautonomes Fahren-System 'Drive Pilot' auf SAE-Level 3 bis 95 km/h zu nutzen. Das KBA erlaubte damit das weltweit schnellste zertifizierte System für hochautomatisiertes Fahren in einem Serienfahrzeug.
Mercedes-Benz hat für sein teilautonomes Fahren die Genehmigung erhalten, es unter bestimmten Bedingungen bis 95 km/h und damit schneller als die bisher erlaubten 60 km/h einzusetzen. Das Kraftfahrt-Bundesamt ( KBA ) hat damit das laut Mercedes weltweit am schnellsten fahrende zertifizierte System für hochautomatisiertes Fahren auf SAE‑Level 3 in einem Serienfahrzeug erlaubt. Für die Mercedes-Benz -Modelle S-Klasse und EQS war das System unter der Bezeichnung ' Drive Pilot ' bereits seit 17.
Mai 2024 als Sonderausstattung erhältlich. Die für die Erweiterung nötige Software – fahrzeugseitig ist keine Veränderung nötig – kann entweder von der Werkstatt oder als OTA (Over-the-Air-Update) aufgespielt werden.Bis jetzt dürfen Wagen auf der Autobahn bis 60 km/h im Stau unter bestimmten Bedingungen eigenständig fahren. Mit der nun genehmigten Weiterentwicklung sind es 95 km/h im normalen Verkehrsfluss hinter einem vorausfahrenden Fahrzeug auf der rechten Autobahnspur. Mercedes-Benz schreibt dazu, Fahrende können am Steuer etwa Filme schauen, Zeitung lesen, arbeiten 'oder sich ganz einfach entspannen, während der Mercedes hochautomatisiert fährt'. Falls notwendig, könne Drive Pilot die Fahraufgabe an die Person hinter dem Lenkrad zurückgeben. Sollte diese nicht reagieren, sei das System in der Lage, 'einen sicheren und für den nachfolgenden Verkehr kontrollierbaren Nothalt' durchzuführen. Hochautomatisiertes Fahren auf Level 3 bedeutet, dass die Person am Steuer jederzeit bereit sein muss, die Kontrolle über das Auto zu übernehmen, wenn sie zur sogenannten Rückübernahme aufgefordert wird.Das Traditionsunternehmen hat den Anspruch, seine Autos künftig schneller, länger, komfortabler und gleichzeitig sicherer automatisiert fahren lassen zu können. Hochautomatisiertes Fahren ist in Deutschland aktuell gesetzlich auf 130 km/h begrenzt. Es ist ein wichtiges Ziel, das Mercedes für sein automatisiertes Fahren bis Ende dieses Jahrzehnts anstreb
Autonomes Fahren Mercedes-Benz Drive Pilot KBA SAE-Level 3
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mercedes-Benz-Aktie tiefer: Krise in China zwingt Mercedes-Benz zu radikalem SparkursDas Geschäft des Autobauers Mercedes-Benz schwächelte zuletzt - nun hat das Unternehmen seinen Sparkurs etwas konkretisiert.
Weiterlesen »
Mercedes-Benz-Aktie leichter: Jefferies senkt Rating für Mercedes-BenzDas Analysehaus Jefferies nimmt unter den deutschen Premium-Autobauern einen Favoritenwechsel vor.
Weiterlesen »
Mercedes-Benz-Aktie dennoch in Grün: Jefferies senkt Rating für Mercedes-Benz - Favorit jetzt BMWDas Analysehaus Jefferies nimmt unter den deutschen Premium-Autobauern einen Favoritenwechsel vor.
Weiterlesen »
Mercedes-Benz Erhält Genehmigung für hochautomatisiertes Fahren auf deutschen AutobahnenMercedes-Benz erhält Genehmigung für hochautomatisiertes Fahren auf deutschen Autobahnen mit dem Drive Pilot System. Fahrer können bei bis zu 95 km/h die Kontrolle abgeben.
Weiterlesen »
Mercedes-Benz vs. Mercedes-AMG vs. Brabus: Heißes Instagram-Rennen um die Pole PositionIn der Boxengasse stehen bereit: Mercedes-Benz, Mercedes-AMG und Brabus – jede Marke mit eigener Taktik. Doch wer holt die Pole Position auf Instagram?
Weiterlesen »
Fahren oder nicht fahren?Es ist das kleinste Starterfeld der Geschichte der 12h von Sebring, aber die wenigen Teilnehmer bieten viele interessante Stories.
Weiterlesen »