Mercedes-Benz eVito Kastenwagen erhält größere Batterie für bis zu 480 Kilometer Reichweite

Technik Nachrichten

Mercedes-Benz eVito Kastenwagen erhält größere Batterie für bis zu 480 Kilometer Reichweite
Mercedes-BenzEvitoElektrotransporter
  • 📰 ElectriveNet
  • ⏱ Reading Time:
  • 121 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 76%
  • Publisher: 71%

Der Mercedes-Benz eVito Kastenwagen bekommt eine neue Batterievariante mit 90 kWh Kapazität, wodurch die Reichweite auf bis zu 480 Kilometer steigt.

Mercedes-Benz erweitert das Angebot des eVito Kastenwagens um eine Variante mit größerer Batterie . Bisher war der mittelgroße Transporter nur mit einer 60-kWh- Batterie und einem 85-kW-Elektromotor erhältlich. Nun gibt es ihn auch mit einer 90-kWh- Batterie , die eine WLTP - Reichweite von bis zu 480 Kilometern ermöglicht. Diese Batterie kennen wir bereits aus dem Großraum-Limousinenmodell EQV und dem Kombi-Transporter eVito Tourer.

Die 90-kWh-Batterie ist nun optional im eVito Kastenwagen verfügbar und erhöht die Reichweite von maximal 307 km auf bis zu 480 km nach WLTP-Zyklus. Außerdem können Kunden den größeren Akku sowohl mit dem bekannten 85-kW-Motor als auch mit dem leistungsstärkeren Elektromotor des eVito Tourer kombinieren, der eine Spitzenleistung von bis zu 150 kW bietet. Der Preis für den eVito-Transporter mit größerer Batterie in Deutschland beginnt bei 46.007,93 Euro brutto bzw. 38.662,13 Euro netto. Der Preis beinhaltet ein Wartungspaket für vier Jahre und eine Batterie-Garantie bis 160.000 Kilometer oder acht Jahre. Bei dem Facelift des eVito Kastenwagen stand ein Design-Update sowohl im Exterieur als auch im Interieur im Vordergrund. Außerdem wurden Komfort, Sicherheit und Funktionalität verbessert. Die Antriebe blieben jedoch unverändert. Mit der jetzt neuen Option eines Vito-Kastenwagen mit 90 kWh greift der Hersteller erstmals wieder aktiv an den Antrieb an. Denn der bisherige eVito ist mit seiner begrenzten Reichweite, seiner ab Werk nur 50 kW DC (optional 80 kW) Ladeleistung und seiner 85-kW-Maschine hauptsächlich für den städtischen Raum konzipiert. Im Konfigurator ist diese Version ab 36.181,10 Euro netto zu finden. Die größere Batterie kostet im eVito somit etwa 2.500 Euro extra. Mercedes-Benz möchte mit den 90 kWh den Elektro-Transporter laut eigenen Angaben explizit für ‚einen noch breiteren Nutzerkreis im gewerblichen Bereich‘ attraktiver machen. Bei der Angabe zum Energiegehalt handelt es sich um den Netto-Wert, also die tatsächlich nutzbare Batteriekapazität. Die neue Version kann mit bis zu 110 kW schnellgeladen werden, was den Akku in rund 40 Minuten von 10 auf 80 Prozent bringen soll. Die Abmessungen der beiden erhältlichen eVito-Längen bleiben dabei unverändert bei 5.140 mm (Langversion) und 5.390 mm (extralange Variante, A2 und A3). Die kurze Variante bietet die große Batterie nicht an. Das Ladevolumen im Innenraum gibt Mercedes-Benz mit bis zu 6,6 Kubikmeter an. Ebenfalls in allen Kastenwagen-Varianten ist weiter ein Onboard-Lader für das AC-Laden mit 11 kW verbaut. Der eVito Kastenwagen beinhaltet analog zum eVito Tourer ab Werk auch ein Multimediasystem („MBUX“) mit 10,25-Zoll-Zentraldisplay und 5,5-Zoll-Farbdisplay im Kombiinstrument, ein schlüsselloses Startsystem, eine elektrische Startbremse und mehrere Sicherheits- und Assistenzsysteme

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ElectriveNet /  🏆 13. in DE

Mercedes-Benz Evito Elektrotransporter Batterie Reichweite WLTP Autonomes Fahren

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Mercedes-Benz bringt eVito Kastenwagen mit 480 km ReichweiteMercedes-Benz bringt eVito Kastenwagen mit 480 km ReichweiteMercedes-Benz launcht den eVito Kastenwagen jetzt auch mit einer größeren Batterie. Bislang war der mittelgroße Transporter der Stuttgarter nur mit einer Akkukapazität von 60 kWh in Verbindung mit dem 85-kW-Elektromotor erhältlich. Nun gibt es ihn auch mit 90-kWh-Batterie für bis zu 480 Kilometer WLTP-Reichweite.
Weiterlesen »

Mercedes-Benz eVito Kastenwagen jetzt mit 90-kWh-Batterie erhältlichMercedes-Benz eVito Kastenwagen jetzt mit 90-kWh-Batterie erhältlichDer Elektro-Transporter Mercedes-Benz eVito Kastenwagen ist in neuen Varianten erhältlich. Damit steigt die maximale Reichweite deutlich.
Weiterlesen »

Mercedes-Benz: Neuer CLA setzt erstmals auf MB.OS und fährt 800 km weitMercedes-Benz: Neuer CLA setzt erstmals auf MB.OS und fährt 800 km weitDer neue CLA ist das erste Auto von Mercedes-Benz, das auf MB.OS und eine neue 800-Volt-Architektur für bis zu 792 km Reichweite setzt.
Weiterlesen »

RBC stuft Mercedes-Benz Group auf 'Outperform'RBC stuft Mercedes-Benz Group auf 'Outperform'NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Die kanadische Bank RBC hat das Kursziel für Mercedes-Benz nach Gesprächen mit dem Management von 78 auf 79 Euro angehoben und die Einstufung auf 'Outperform' belassen. Eine
Weiterlesen »

Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Outperform (RBC Capital Markets) 14.03.2025 | AnalyseMercedes-Benz Group (ex Daimler) Outperform (RBC Capital Markets) 14.03.2025 | AnalyseMercedes-Benz Group (ex Daimler) Outperform (RBC Capital Markets) 14.03.2025 | Analyse | finanzen.net
Weiterlesen »

Mercedes-Benz stellte Elektro-CLA mit bis zu 792 Kilometern Reichweite vorMercedes-Benz stellte Elektro-CLA mit bis zu 792 Kilometern Reichweite vorMercedes stellt den neuen CLA vor. Der 4,72 Meter lange Pkw fährt als erster auf der vorrangig für Elektroautos entwickelten Plattform MMA.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-03 13:16:36