Vor wichtigen US-Arbeitsmarktdaten kommt der deutsche Leitindex nicht recht vom Fleck. Gefragt waren die Titel von einem Autobauer und von einem Flugzeughersteller.
Mercedes-Benz führen Dax an
Vor den am Nachmittag anstehenden US-Arbeitsmarktdaten sind die Anleger am Freitag kaum noch ins Risiko gegangen. Der Dax kam am Vormittag über weite Strecken kaum vorwärts, gegen Mittag legte er etwas zu. Zuletzt gewann er 0,3% auf 20.378 Punkte. Der MDax notierte prozentual unverändert bei 25.580 Punkten. Der Euro Stoxx 50 stand 0,2% höher.
Zur Wochenmitte hatte sich der Dax noch seinem Rekordhoch von Mitte Dezember bei 20.522 Punkten angenähert, bevor der designierte US-Präsident Donald Trump mit erneuten Drohgebärden in Richtung hoher Einfuhrzölle der guten Stimmung einen Dämpfer verpasste.Für die US-Geldpolitik wird heute der monatliche US-Arbeitsmarktbericht für Dezember um 14.30 Uhr mitteleuropäischer Zeit wichtig.
Goldman-Chefvolkswirt Jan Hatzius sieht grundsätzlich positive Vorzeichen für das US-Wirtschaftswachstum. Doch die Fiskalpolitik Washingtons berge Unsicherheiten und drohe den Anleihemarkt schwer zu belasten.Transition Finance erlebt 2024 ein starkes Wachstum, mit einem Anstieg von 2,4 Mrd. auf 60,8 Mrd. Euro, was 6,8% der globalen nachhaltigen Finanzierungen ausmacht.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mercedes-Benz-Aktie rot: Mercedes-Benz streicht im kommenden Jahr die Gehaltserhöhungen für seine ManagerDie Krisenstimmung in der deutschen Wirtschaft hat auch Konsequenzen für die Führungskräfte beim schwächelnden Autobauer Mercedes-Benz.
Weiterlesen »
DAX kaum verändert, China unter Druck: Siemens Energy, Rheinmetall, SAP, VW, Mercedes-Benz ...Aus dem letzten Handelstag im vergangenen Jahr hat sich der DAX mit einem leichten Minus von 0,4 Prozent auf 19.909,14 Punkte verabschiedet. Auf Jahressicht stand damit ein Plus von knapp 19 Prozent zu
Weiterlesen »
DAX kämpft mit 20.000er-Marke: Tesla, BYD, VW, Mercedes-Benz, Airbus, Rheinemtall im FokusDer DAX ist am Donnerstag mit Zugewinnen ins neue Jahr gestartet. Er ging mit einem Plus von 0,6 Prozent auf 20.024,66 Zählern aus dem Handel. Die Marke von 20.000 Zählern dürfte auch zum Wochenschluss
Weiterlesen »
Nach Börsen-Hoch: Dax schwächelt, US-Börsen starten im MinusDer Dax verliert nach einem kurzen Hoch an Wert. Auch die US-Börsen schlossen den ersten Handelstag des Jahres mit Minus. Rohölpreise ziehen an, Gold und der Euro erholen sich leicht.
Weiterlesen »
DAX-Check LIVE: Elmos, Hugo Boss, Infineon, Kion, LEG Immobilien, Lufthansa, Mercedes-Benz, SiemensVergangenen Freitag war der DAX noch an der Rückeroberung der 20.000 Punkte-Marke gescheitert. Gestern ist ihm dies aber gelungen. Er legte um 1,56 Prozent zu und schloss damit bei 20.216 Zählern. Worauf
Weiterlesen »
DAX testet 21-Tage-Linie, Mercedes-Benz im FokusDer DAX startet am Dienstag mit einem Rückgang von 0,27 Prozent und testet die 21-Tage-Linie. Die Aktie von Mercedes-Benz fällt um 1,3 Prozent, nachdem es Berichte über einen möglichen Rücktritt vom Renditeziel gibt. Nvidia und der Uranmarkt werden ebenfalls angesprochen.
Weiterlesen »