Mercedes-Benz hat in Kalifornien die Zertifizierung für hochautomatisiertes Fahren nach SAE Level 3 erhalten. Damit zieht der deutsche Autobauer an US-Konkurrent Tesla vorbei.
• Erstes Unternehmen"mit Genehmigung für Betrieb von SAE Level 3 Serienfahrzeugen auf Freeways in Kalifornien"am 9. Juni mitteilte, hat der Autobauer für seinen"DRIVE PILOT" die Zertifizierung im US-Bundesstaat Kalifornien erhalten, nachdem der US-Bundesstaat Nevada bereits im Januar dieses Jahres bestätigt hatte, dass das System den dortigen Bestimmungen entspreche. In den USA werden in jedem Bundesstaat separat Zertifizierungen vergeben.
Der"DRIVE PILOT" werde auf dem US-Markt als Sonderausstattung für die beiden Modelle S‑Klasse und EQS im Modelljahr 2024 erhältlich sein, so das Unternehmen. Die ersten Fahrzeuge sollen voraussichtlich bereits Ende 2023 an Kunden ausgeliefert werden.Zur Systemarchitektur des"DRIVE PILOT" gehören unter anderem LiDAR, Mikrofone, eine Kamera in der Heckscheibe, ein Nässesensor im Radkasten, redundante Lenk- und Bremssysteme und ein redundantes Bordnetz.
Das System zeige die Verfügbarkeit von"DRIVE PILOT", wenn die Voraussetzungen dafür erfüllt sind, auf zwei Tasten im Lenkradkranz an. Bei Aktivierung von"DRIVE PILOT" regele das System die Geschwindigkeit, den Abstand zu vorausfahrenden Fahrzeugen, halte das Fahrzeug in der Spur und berücksichtige"Streckenverlauf, Ereignisse auf der Strecke und Verkehrszeichen".
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Das ist der SOD Peak 8x6 auf Basis des Mercedes-Benz ArocsDer SOD Peak 8x6 ist ein Wohnmobil auf Basis des Mercedes-Benz Arocs, los geht's bei 1,7 Millionen Euro - Was man dafür bekommt? Wir klären auf
Weiterlesen »
Neues Mercedes E-Klasse T-Modell (2023) schluckt bis 1.830 LiterDie nächste Generation Mercedes-Benz E-Klasse T-Modell ist da, und sie ist noch geräumiger als ihr Vorgänger - Alle Infos und technischen Daten
Weiterlesen »
Mercedes E-Klasse T-Modell: Nächste Generation, wie gehabtMercedes stellt noch vor Beginn des Verkaufs der Limousine die E-Klasse auch als Kombi vor. Sie überrascht nur im Detail.
Weiterlesen »
Mercedes-Upgrades: Neue Teile fürs HeimspielMercedes durfte dank des dritten Rangs von Lewis Hamilton auch in Kanada einen Podestplatz bejubeln. Und um die Lücke zur Spitze weiter zu schliessen, wird das Werksteam bald nachlegen, wie Teamchef Toto Wolff verrät.
Weiterlesen »
VW, BMW und Mercedes mit Beschwerde wegen Zwangsarbeit in Xinjiang konfrontiertDas Europäische Zentrum für Verfassungs- und Menschenrechte wirft deutschen Autoherstellern vor, in ihren chinesischen Lieferketten in Xinjiang Zwangsarbeit einzusetzen. Nun hat es eine deutsche Behörde eingeschaltet.
Weiterlesen »
Schlechte Bremsen, zu laut, undicht und Probleme beim Handling: Tesla Files offenbare grundlegende Designfehler des CybertrucksSeit der medienwirksamen Vorstellung des Tesla Cybertrucks durch Elon Musk 2019 warten Fans sehnsüchtig auf die finale Produktion des E-Pickups. Immer wieder wurden sie vertröstet, die Tesla Files könnten nun zeigen, warum die serienmäßige Fertigung des Cybertrucks immer wieder hinausgezögert wird. Offenbar gibt es noch immer schwerwiegende Designfehler beim Prototypen.
Weiterlesen »