8.000 Mercedes-Mitarbeiter jubeln: Sie bekommen durchschnittlich 85.000 Euro Abfindung, sollten die Autohäuser verkauft werden.
Der Konflikt zwischen Mercedes-Benz und dem Gesamtbetriebsrat um den Verkauf der konzerneigenen Autohäuser ist im Wesentlichen beigelegt. Ein Sprecher des Unternehmens sagte in Stuttgart, beide Seiten hätten sich nun auf wesentliche Eckpunkte für mögliche Betriebsübergänge zu potenziellen Erwerbern geeinigt.
“Sie umfassen vor allem einen Prozess, der Tarifbindung der Erwerber und damit Erhalt der tariflichen Arbeitsbedingungen sicherstellt – das beinhaltet tarifliches Entgelt, Arbeitszeiten, Urlaubstage, Weihnachtsgeld und weitere Elemente.“ Ein weiterer Kernpunkt der Einigung sei eine Einmalzahlung: Im Durchschnitt zahle Mercedes 85.000 Euro pro Beschäftigtem aus. Die Summe besteht demnach aus einem Sockelbetrag, der für alle gleich ist, sowie einer variablen Zahlung, die sich unter anderem an den Jahren der Betriebszugehörigkeit bemisst. Die exakten Anteile seien allerdings noch Gegenstand weiterer Verhandlungen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Autobranche: Tausende protestieren gegen Verkauf von Mercedes-AutohäusernStuttgart - Rund 25.000 Mercedes-Benz-Beschäftigte haben nach Gewerkschaftsangaben gegen den geplanten Verkauf der unternehmenseigenen Autohäuser
Weiterlesen »
Mercedes-Aktie: Streit um Autohäuser-Verkauf - Mercedes-Belegschaft plant ProtestMercedes-Beschäftigte wollen an diesem Dienstag ihrem Unmut über den geplanten Verkauf der unternehmenseigenen Autohäuser Luft machen.
Weiterlesen »
Rosberg: «Der Eine mag Haribo, der andere Schuhe»Mercedes-Pilot Nico Rosberg spricht über seine Mercedes-Teamkollegen, den Aufwärtstrend der Silberpfeile und seine Titelchancen.
Weiterlesen »
Mercedes-Benz-Aktie stabil: Mercedes strebt drastische Reduktion der Kosten für E-Auto-Batterien anDer Autobauer Mercedes-Benz bündelt die Forschung und Entwicklung von E-Auto-Batterien in Stuttgart.
Weiterlesen »
Mercedes-Aktie mit kleinen Verlusten: Mercedes-Benz unter Druck: Warum der Autohersteller weniger verkauftMercedes-Benz Cars hat den Pkw-Absatz im zweiten Quartal verglichen mit dem Jahresauftakt gesteigert.
Weiterlesen »
Mercedes-Aktie mit Verlusten: Mercedes-Benz unter Druck: Warum der Autohersteller weniger verkauftMercedes-Benz Cars hat den Pkw-Absatz im zweiten Quartal verglichen mit dem Jahresauftakt gesteigert.
Weiterlesen »