Mercedes feierte in Frankreich mit Lewis Hamilton und George Russell einen Doppel-Podestplatz. Trotz des Erfolges betont Mika Häkkinen, dass Mercedes an Tempo noch hinter Red Bull und Ferrari zurückliegt.
Beide Mercedes -Piloten durften in Frankreich aufs Podest , dennoch bleibt der Rückstand auf Red Bull Racing und Ferrari bestehen. GP-Veteran Mika Häkkinen freut sich über den doppelten Podest -Erfolg von Mercedes in Frankreich. Dennoch betont er auch: 'Ihr Auto hat immer noch nicht das Tempo von Red Bull Racing oder Ferrari.' Erstmals in diesem Jahr durften in Le Castellet beide Mercedes -Piloten aufs Treppchen. Lewis Hamilton wurde Zweiter, George Russell kam als Dritter ins Ziel.
Das freut auch Mika Häkkinen, der in seiner «Unibet»-Kolumne schreibt: 'Es war schön, Lewis und George zum ersten Mal gemeinsam auf dem Podium zu sehen.' Gleichzeitig stellt der zweifache Champion klar: 'Obwohl Mercedes im Rennen recht gut aussah, hat ihr Auto immer noch nicht das Tempo von Red Bull Racing oder Ferrari.' Und er betont: 'Zu diesem Zeitpunkt in der Saison ist es klar, dass Mercedes viele der Probleme gelöst hat, die mit dem Porpoising verbunden waren. Und auf einer Strecke wie dem Circuit Paul Ricard waren sie konstant. Aber der Rückstand auf Ferrari und Red Bull Racing bleibt, was die Geschwindigkeit angeht.' 'Und es ist auch gut, dass sowohl Alpine als auch McLaren in die Punkteränge gefahren sind, Alpine bei ihrem wichtigen Heimrennen und McLaren, weil jeder Punkt wichtig ist im Kampf um Platz 4 in der Konstrukteursweltmeisterschaft', erklärt Häkkinen mit Blick auf die ersten Verfolger der Top-3-Teams. 'Beide Teams haben starke Fahrer und führen an den meisten Wochenenden den Kampf hinter den grossen drei Teams an. Mit nur vier Punkten, die sie nach zwölf Rennen trennen, könnte es kaum enger sein. Und ich geniesse es natürlich jedes Wochenende, mein ehemaliges Weltmeisterteam im Kampf mit Alpine zu beobachten', fügt der 53-Jährige an.02. Lewis Hamilton (GB), Mercedes, +10,587 sec05. Carlos Sainz (E), Ferrari, +28,87208. Esteban Ocon (F), Alpine, +56,95911. Sebastian Vettel (D), Aston Martin, +64,4941
FORMEL1 MERCEDES PODEST HÄKKINEN RÜCKSTAND
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ricciardo: Red Bull öffnete Tür zu Mercedes & FerrariRed Bull Racing-Teamchef Christian Horner sagt: «Wir wären sogar dazu bereit gewesen, Daniel Ricciardo einen Einjahresvertrag zu geben – damit er ab 2020 bei Ferrari oder Mercedes eine Chance erhält.»
Weiterlesen »
Mercedes ernennt Nachfolger für China-Chef Troska - Conti-CFO wechselt zu MercedesDJ Mercedes ernennt Nachfolger für China-Chef Troska - Conti-CFO wechselt zu Mercedes DOW JONES--Mercedes-Benz hat Nachfolger für China-Chef Hubertus Troska und die Vorstandsmitglieder Sabine Kohleisen
Weiterlesen »
Mercedes-Benz-Aktie rot: Mercedes-Benz streicht im kommenden Jahr die Gehaltserhöhungen für seine ManagerDie Krisenstimmung in der deutschen Wirtschaft hat auch Konsequenzen für die Führungskräfte beim schwächelnden Autobauer Mercedes-Benz.
Weiterlesen »
Verstappen dominiert, Leclerc kämpft - Titelkampf im F1?Max Verstappen führt die Formel-1-Fahrerwertung klar an, nachdem er in Frankreich zum siebten Mal in dieser Saison siegte. Charles Leclerc musste in Frankreich aufgeben und liegt nun 63 Punkte hinter dem Red-Bull-Piloten. Während die Red Bull-Strategen optimistisch auf eine Titelverteidigung setzen, sieht Ferrari-Teamchef Mattia Binotto einen klaren Weg zum Titelgewinn. Doch selbst ein Ferrari-Fan findet es unwahrscheinlich, dass Leclerc alle restlichen Rennen gewinnen kann. Verstappen warnt vor einem schnellen Rückfall im Vergleich zum Vorjahr und bleibt fokussiert.
Weiterlesen »
Highlights von EHC Red Bull München - ERC IngolstadtVideo: Die Highlights des Spiels EHC Red Bull München gegen ERC Ingolstadt (DEL 2024/25, 24. Spieltag).
Weiterlesen »
Sergio Perez könnte wohl schon am Montag von Red Bull gefeuert werden: Nachfolger stehen bereitDer Streit zwischen Max Verstappen und George Russell nimmt kein Ende. Jetzt richtet der Mercedes-Pilot harte Worte in Richtung des Weltmeisters.
Weiterlesen »