Ein berühmter Autosammler aus Los Angeles ließ jetzt seine Schätze und Raritäten versteigern. Obwohl manches nur noch Schrott war, wurden absurde Summen für Mercedes-Flügeltürer erzielt.
Bild 1/5 - „Da sind ein paar Bietern die Pferde durchgegangen“Bild 2/5 - „Da sind ein paar Bietern die Pferde durchgegangen“Bild 3/5 - „Da sind ein paar Bietern die Pferde durchgegangen“Bild 4/5 - „Da sind ein paar Bietern die Pferde durchgegangen“Bild 5/5 - „Da sind ein paar Bietern die Pferde durchgegangen“Ein berühmter Autosammler aus Los Angeles ließ jetzt seine Schätze und Raritäten versteigern.
Schon die Ankündigung des Auktionshauses Sotheby’s ließ Oldimerfans den Atem stocken: Rudi Klein, Autosammler und Betreiber eines Schrottplatz für europäische Autos in Los Angeles, hatte über Jahrzehnte teure Sportwagen und Luxuskarossen gekauft. In seinem ganzen Ausmaß nur Insidern bekannt, wurde die Sammlung nun von den Nachkommen unter den Hammer gebracht. Die Auktionsergebnisse sind so spektakulär wie die Sammlung selbst.
„Das sind wohl einigen Bietern die Pferde durchgegangen“, kommentiert Frank Wilke einige der erzielten Preise. Er ist Chef von Classic Analytics, einem auf Oldtimer-Bewertungen spezialisierten Unternehmen in Bochum. Wilke besucht viele Auktionen und kennt deshalb die Beweggründe der Bieter: „Da wollen zwei Sammler nicht zurückziehen und bieten sich gegenseitig hoch – nach dem Motto: Wer ist der größte.
Für einen Iso Grifo Spider ist der Hammer erst bei 1,875 Millionen Dollar gefallen. Der italienische Sportwagen mit einem amerikanischen Achtzylinder wird normalerweise um eine Million Euro bewertet, auch wenn es sich – wie hier – um einen Prototyp von Bertone handelt. In die Kategorie Schnäppchen ist dagegen der Ferrari 365 GTC/4 von 1972 einzuordnen. Bis auf Haube und Räder leidlich komplett und offenbar bei einem Unfall beschädigt, kam der Zuschlag bei 106.400 Dollar.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
24h Dubai: Wer schlägt die Mercedes-Flügeltürer?Am Freitag und Samstag läutet die neunte Auflage der 24h von Dubai die Langstreckensaison 2014 ein. Livestream, TV-Übertragung bei Motors TV und Radio Le Mans.
Weiterlesen »
Black Falcon mit GroßaufgebotDrei Mercedes SLS AMG, BMW Serienwagen und Schall-Mercedes in der VLN.
Weiterlesen »
Mercedes-Benz-Aktie fällt wegen weniger Verkäufen: Mercedes-Benz verzeichnet Absatzdämpfer im dritten QuartalMercedes-Benz Cars hat den Pkw-Absatz im dritten Quartal weitgehend konstant gehalten.
Weiterlesen »
Mercedes-Benz-Aktie trotz weniger Verkäufen kaum verändert: Mercedes-Benz verzeichnet Absatzdämpfer im dritten QuartalMercedes-Benz Cars hat den Pkw-Absatz im dritten Quartal weitgehend konstant gehalten.
Weiterlesen »
Mercedes-Benz-Aktie trotz weniger Verkäufen fest: Mercedes-Benz verzeichnet Absatzdämpfer im dritten QuartalMercedes-Benz Cars hat den Pkw-Absatz im dritten Quartal weitgehend konstant gehalten.
Weiterlesen »
Mercedes-Benz-Aktie gewinnt: Bonitäts-Coup - Fitch hält an Mercedes-Benz-Rating festFitch hat die Bonität des Autobauers Mercedes Benz Group mit 'A' bestätigt. Der Ausblick ist stabil, wie die Ratingagentur mitteilte.
Weiterlesen »