Mercedes möchte den zweiten WM-Platz auch in den letzten drei Rennen des Jahres gegen Ferrari verteidigen - Kann man in Brasilien auch 2023 um den Sieg kämpfen?
Mercedes möchte den zweiten WM-Platz auch in den letzten drei Rennen des Jahres gegen Ferrari verteidigen - Kann man in Brasilien auch 2023 um den Sieg kämpfen? - Als George Russell im November 2022 den Großen Preis von Brasilien gewann, ahnte noch niemand, dass es für lange Zeit der letzteFast genau ein Jahr liegt dieser nun zurück.
"Und die Eigenschaften und die Trends scheinen ähnlich zu sein, wenn wir uns Bahrain, Österreich und Spa anschauen. Das waren wahrscheinlich unsere schwächsten Rennen im vergangenen und in diesem Jahr", erinnert Russell."Und im vergangenen Jahr waren Mexiko und Singapur zwei unserer stärksten Strecken, und auch Barcelona.
Heißt: Mercedes war 2022 in Brasilien laut Russell nicht übermäßig schnell. Vielmehr habe man davon profitiert, dass Red Bull ein schlechtes Wochenende gehabt habe. Und es gebe keine Garantie dafür, dass das in diesem Jahr wieder passieren werde, so Russell. Carlos Sainz erklärt in diesem Zusammenhang, dass Mercedes im Rennen generell"stärker" als Ferrari sei."Ich glaube, dass Mercedes ein wenig die Oberhand hat, vor allem weil sie in der Meisterschaft vorne sind und 22 Punkte eine ganze Menge sind", so der Spanier.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Fred Vasseur, Ferrari: 22 Punkte gegen Mercedes holenFerrari-Teamchef Fred Vasseur will diesen zweiten WM-Schlussrang gegen Mercedes. Dazu müssen die Italiener in den letzen vier Rennen (ein Sprint, drei Grands Prix) 22 Punkte mehr als Mercedes erobern.
Weiterlesen »
Norbert Haug: Ferrari hat Mercedes provoziertMercedes dominiert die Formel 1 mal wieder beziehungsweise immer noch. Ein Grund dafür laut Norbert Haug: Mercedes ist von Ferrari provoziert worden.
Weiterlesen »
Mercedes, Ferrari, Red Bull Racing: Gegner chancenlosDie Formel 1 ist eine erschreckende Zweiklassengesellschaft. Vorne balgen sich Mercedes-Benz, Ferrari und Red Bull Racing um die Siege. Dann klafft eine Lücke zum breiten Mittelfeld.
Weiterlesen »
Mercedes-Benz-Aktie: Batterie-Engpass führt bei Mercedes-Benz offenbar zu Umsatz- und GewinneinbußenMercedes-Benz drohen einem Pressebericht zufolge wegen des anhaltenden Engpasses bei 48-Volt-Batterien Umsatz- und Gewinneinbußen in diesem Jahr.
Weiterlesen »
Ferrari-Aktie gibt Gas: Ferrari wird noch optimistischerDer Luxussportwagenbauer Ferrari hat seinen Gewinnausblick nach dem dritten Quartal erneut angehoben.
Weiterlesen »
Ferrari-Aktie gibt nach: Ferrari konnte in Q2 Umsatz steigern - Auslieferungen zurückgegangenDer Luxussportwagenbauer Ferrari geht nach einem ordentlichen Lauf im vergangenen Quartal von etwas mehr Gewinn im Gesamtjahr aus als bisher.
Weiterlesen »