Mercedes hatte im vergangenen Jahr mit der Verpflichtung von Edoardo Mortara für eine Überraschung gesorgt. Der Italiener ist damit fast ein Unikat.
Mercedes hatte im vergangenen Jahr mit der Verpflichtung von Edoardo Mortara für eine Überraschung gesorgt. Der Italiener ist damit fast ein Unikat.«Transfergerüchte» wie im Fußball sind in der DTM eher selten. Zumindest wenn es um einen «Vereinswechsel» geht, um einen Wechsel von einer Marke zur anderen. Mercedes machte 2016 eine der seltenen Ausnahmen und eiste den Vizemeister von Audi los, und damit ist Mortara fast schon ein Unikat.
«Wir hatten ja auch wenig Gründe dazu andere Fahrer zu holen, da wir schon immer sehr gute Fahrer im Team hatten. Wenn du einen holst, dann nur einen wirklichen Top-Piloten, von dem du denkst, dass er dich weiter bringt», so Fritz. Und Mortara war mit seiner Rolle bei Audi nicht mehr zufrieden, wie er SPEEDWEEK.com erklärte. Wobei er die Entscheidung nicht spontan und aus der Emotion heraus traf. Die Entscheidung Audis zum Beispiel, 2016 in einigen Situationen im Titelkampf zunächst auf Jamie Green zu setzen , kann er nachvollziehen. Viel mehr hat ihn seine ungerechtfertigte Strafe in Zandvoort getroffen, die durch ein fehlerhaftes GPS-System entstand. Dadurch hatte er den Status als Nummer eins verloren.
Deutsches Tourenwagen Masters Bmw Audi Mercedes Scheider Glock Tomczyk
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bunte Truppe: Mercedes-AMG zeigt die acht DTM-AutosWenige Tage vor den Testfahrten in Hockenheim zeigt Mercedes-AMG die Designs der acht Autos für die DTM-Saison 2022. Es wird wieder bunt.
Weiterlesen »
Turbos, Mercedes, Youngster: Alles zu den DTM-TestsIn Jerez stehen von Montag bis Mittwoch die letzten Testfahrten des Jahres an. Es ist einiges los in Spanien: SPEEDWEEK.com beantwortet die wichtigsten Fragen.
Weiterlesen »
DTM Zandvoort: Mercedes erneut stark unterwegsIm zweiten freien Training am fünften DTM-Rennwochenede in Zandvoort zeigt Mercedes erneut eine starke Leistung. Pascal Wehrlein meldet sich ebenso zurück wie Audi.
Weiterlesen »
DTM-Chef Berger sicher: Mercedes zieht Ressourcen abMercedes steigt nach der Saison aus der DTM aus. Alle Beteiligten kündigen an, nochmal alles zu geben, um sich gebührend zu verabschieden. DTM-Boss Berger glaubt aber, dass man Ressourcen abzieht.
Weiterlesen »
DTM Qualifying Spielberg: Pole für Mercedes!Was für ein Herzschlagfinale beim Qualifying in Spielberg: Buchstäblich in letzter Sekunde hat sich Robert Wickens die Pole Position für das sechste DTM-Saisonrennen geschnappt.
Weiterlesen »
DTM-Teams von Mercedes 2021 «Pretty in Pink»Mercedes-AMG und BWT starten auf und neben der Rennstrecke eine intensive Zusammenarbeit. Deshalb heißt es in der DTM-Saison 2021 wieder «Pretty in Pink».
Weiterlesen »