Mercedes, Red Bull Racing: Neue Chassis als Test 2020

F1 Nachrichten

Mercedes, Red Bull Racing: Neue Chassis als Test 2020
Formel 1Formel1Ferrari
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 77 sec. here
  • 12 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 65%
  • Publisher: 51%

​Mercedes ist auf gutem Weg zur erfolgreichen Titelverteidigung. Daher bleibt Zeit, schon für 2020 zu üben – mit einem neuen Chassis. Auch Red Bull Racing legt nach. Wird Ferrari bald nur noch dritte Kraft sein?

Mercedes ist auf gutem Weg zur erfolgreichen Titelverteidigung. Daher bleibt Zeit, schon für 2020 zu üben – mit einem neuen Chassis. Auch Red Bull Racing legt nach. Wird Ferrari bald nur noch dritte Kraft sein?Der Formel-1-Rennstall Mercedes feiert in Hockenheim 125 Jahre Motorsport, mit einer Sonderlackierung auf weissem Grund.

In der laufenden WM liegt das Mercedes-Duo Lewis Hamilton und Valtteri Bottas weit vorne, im Konstrukteurs-Pokal beträgt der Vorsprung der Silbernen schon 164 Punkte auf Ferrari. Das gibt den Dauer-Weltmeistern die Möglichkeit, frische Konzepte auszuloten, um den 2019er Renner noch stärker zu machen und um bereits für die Saison 2020 zu üben.

Die Silbernen verfolgen damit diese Ziele: Noch extremerer Leichtbau, Versuche im Hinblicke auf die Saison 2020 , von einem längeren Radstand ist die Rede, von einer optimierten Gewichtsverteilung. Was Ferrari Sorgen machen muss: Auch Red Bull Racing hat ein neues Chassis abnehmen lassen. Technik-Guru Adrian Newey will damit Erfahrungen aus der ersten Saisonhälfte umsetzen. Mit einem noch konkurrenzfähigeren Fahrwerk, einem verringerten Reifenverschleiss dank modifizierter Aufhängung und einer weiteren Honda-Ausbaustufe soll Ferrari in der WM überholt und Druck auf Weltmeister Mercedes ausgeübt werden.

RBR reist mit breiter Brust nach Hockenheim: In der süddeutschen Bratpfanne werden Temperaturen wie in Österreich erwartet, wo Max Verstappen sensationell zum Sieg gefahren ist. Und eine Woche danach auf dem Hungaroring ist gleich nochmals mit hochsommerlichen Temperaturen zu rechnen.​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko analysiert exklusiv für SPEEDWEEK.com das GP-Wochenende auf dem Hungaroring: Wieso die Strategie dieses Mal falsch war und wie der WM-Kampf weitergeht.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Formel 1 Formel1 Ferrari Mercedes Schumacher Vettel Alonso Räikkönen Hamilton

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Pierre Gasly: «Mehr graue Haare bei Red Bull Racing»Pierre Gasly: «Mehr graue Haare bei Red Bull Racing»Es sei stets ein spezieller Moment, wenn man als Fahrer einen neuen Vertrag erhalte, sagt Pierre Gasly zur Verlängerung bei Alpine – die schon vor einiger Zeit fertig ausgehandelt war – aber nach langen Gesprächen.
Weiterlesen »

Red Bull Racing: Verstappen-Frust und Renault-KritikRed Bull Racing: Verstappen-Frust und Renault-KritikDer Frust bei Max Verstappen saß tief, in Monza könnte es erneut dick für den Niederländer kommen. Teamchef Christian Horner übte Kritik am Motorenpartner.
Weiterlesen »

Max Verstappen (Red Bull Racing): «Alles ist möglich»Max Verstappen (Red Bull Racing): «Alles ist möglich»​Das waren die Orange-Hemden auf den Tribünen völlig aus dem Häuschen: Red Bull Racing-Pilot Max Verstappen sprengte mit einer grandiosen Quali-Runde das bärenstarke Mercedes-Duo – Startplatz 2!
Weiterlesen »

Red Bull Racing: In der Entwicklung noch einiges vorRed Bull Racing: In der Entwicklung noch einiges vorNach dem vierten Formel-1-Saisonrennen hat Lewis Hamilton 14 Punkte Vorsprung auf Max Verstappen. Red Bull Racing hat in der Entwicklung «einiges vor», außerdem noch Sergio Pérez in der Hinterhand.
Weiterlesen »

Renault: Kein Motor für Red Bull Racing, Toro RossoRenault: Kein Motor für Red Bull Racing, Toro RossoIm Rahmen der Internationalen Automobilausstellung (IAA) in Frankfurt bestätigt Renault-Chef Carlos Ghosn: Die Ära von Renault als Motorenlieferant geht zu Ende.
Weiterlesen »

Verrückt: Red Bull Racing-Renner auf Wiener RiesenradVerrückt: Red Bull Racing-Renner auf Wiener Riesenrad​Der Red Bull Racing RB15-Honda ist von seiner Österreich-Tournee zurück. Am besten gefallen hat ihm wohl die spektakuläre Aussicht vom weltberühmten Riesenrad in der Hauptstadt Wien.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 14:41:57