Es gibt Themen, da ist bei den Fans kaum Platz für eine zweite Meinung. In der Formel 1 gehört die Stallorder dazu. Sie bringt die Anhänger immer wieder auf die Palme.
Es gibt Themen, da ist bei den Fans kaum Platz für eine zweite Meinung. In der Formel 1 gehört die Stallorder dazu. Sie bringt die Anhänger immer wieder auf die Palme.Wir hatten das Thema erst zuletzt in der DTM, als zwei Audi-Fahrer den Titelkandidaten René Rast in der letzten Kurve des Rennens in Spielberg passieren ließen. Man ging im Audi-Lager transparent damit um, doch es war Aktion, die bei der Konkurrenz Stirnrunzeln hervorrief.
Nun war es in der Formel 1 wiederum Branchenprimus Mercedes, der Stallorder betrieb. Im Gegensatz zur DTM, wo Funkverkehr verboten ist, gab es beim Russland-GP die klare Ansage an Valtteri Bottas, Lewis Hamilton passieren zu lassen. Wolff nimmt die Rolle des bösen Buben an. «Jemand muss manchmal der Bösewicht sein und diesmal bin ich das», sagte Wolff. «Man muss es abwägen: Der Bösewicht am Sonntag zu sein, aus viele richtigen Gründen, oder der Idiot am Ende in Abu Dhabi. Dann bin ich lieber jetzt der Bösewicht und nicht der Idiot am Ende der Saison.»
«Erbärmlich, über solche Wege einen Weltmeister aus eigenen Reihen hervorbringen zu wollen. Mit solchen Entscheidungen nimmt Mercedes jegliche Spannung aus dem Kampf um den Titel und diskreditiert Fahrer, die selbst ein Rennen hätten gewinnen können. Schade, wie so mit den Fahrern und der Formel 1 umgegangen wird.»
Formel 1 Formel1 Ferrari Mercedes Schumacher Vettel Alonso Räikkönen Hamilton
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mercedes-Benz-Aktie trotzdem etwas stärker: Verbraucherschützer können in Dieselklage gegen Mercedes Teilerfolg erzielenDer Stuttgarter Autobauer Mercedes-Benz hat in bestimmten Diesel-Autos unzulässige Abschalteinrichtungen eingebaut.
Weiterlesen »
Hamilton so schlecht wie nie: F1-Debakel: Mercedes versteht seinen Mercedes nicht mehrDer einstige Dominator Mercedes ist am nächsten Tiefpunkt angekommen. Im neuen Formel-1-Jahr fährt das Team nur hinterher. Es mangelt nicht an harscher Selbstkritik. In Australien fallen sogar beide Autos aus. Ist die Wende für Lewis Hamilton & Co.
Weiterlesen »
Mercedes-Benz-Aktie verliert: Mercedes-Benz verkauft im ersten Quartal weniger AutosMercedes-Benz Cars hat nach Modellwechseln in Asien und Problemen in der dortigen Lieferkette im ersten Quartal weltweit deutlich weniger Fahrzeuge verkauft als im Vorjahreszeitraum.
Weiterlesen »
Mercedes-Benz-Aktie dennoch freundlich: Mercedes-Benz verkauft im ersten Quartal weniger AutosMercedes-Benz Cars hat nach Modellwechseln in Asien und Problemen in der dortigen Lieferkette im ersten Quartal weltweit deutlich weniger Fahrzeuge verkauft als im Vorjahreszeitraum.
Weiterlesen »
Mercedes-Benz-Aktie trotzt Blockierung von Mercedes-Werk bei Bremen durch AktivistenMehrere Menschen blockieren seit Montagmorgen die Bahnverbindung des Mercedes-Werks in Bremen.
Weiterlesen »
Mercedes-Benz-Aktie freundlich: JPMorgan belässt Mercedes-Benz auf 'Overweight'JP Morgan Chase & Co. hat eine ausführliche Analyse der Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie vorgenommen. Hier sind die daraus resultierenden Ergebnisse.
Weiterlesen »