Stuttgart - Mercedes wollte ab 2028 nur noch vollelektrisch betrieben Autos produzieren. Doch dazu kommt es nicht. Der Autobauer verweist auf 'die Wünsche unserer Kundinnen und Kunden'.
- Mercedes wollte ab 2028 nur noch vollelektrisch betrieben Autos produzieren. Doch dazu kommt es nicht. Der Autobauer verweist auf"die Wünsche unserer Kundinnen und Kunden".
Der Autobauer Mercedes-Benz hat den Plan einer ausschließlich vollelektrischen Generation von Baureihen ab 2028 verworfen. Das teilte das Unternehmen auf Anfrage mit. Demnach soll die Produktion flexibel für Verbrenner- und Elektroantriebe aufgestellt sein. Zuvor hatte das "Handelsblatt" über den Entwicklungsstopp einer neuen Plattform für elektrische Modelle wie etwa der S-Klasse berichtet.
Mercedes teilte jedoch mit, dass bis in die 2030er-Jahre hinein sowohl Elektroantriebe als auch Verbrenner produziert werden sollen. "Das Tempo der Transformation bestimmen die Marktbedingungen und die Wünsche unserer Kundinnen und Kunden", teilte das Unternehmen mit. Den Angaben nach schafft Mercedes-Benz weiter die Voraussetzungen für eine bilanziell CO2-neutrale Neuwagenflotte im Jahr 2039. Der Autobauer geht davon aus, dass der weltweite Anteil von Elektroautos und Plug-in-Hybriden an seinen Neuwagenverkäufen in der zweiten Hälfte dieses Jahrzehnts bis zu 50 Prozent erreichen wird.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schock für Elektro-Fans: Mercedes Benz plant Rückzieher bis 2028 - Aktienkurs gerät ins TaumelnDer Autobauer Mercedes-Benz hat den Plan einer ausschließlich vollelektrischen Generation von Baureihen ab 2028 verworfen.
Weiterlesen »
Nico Rosberg Vom 1000-PS-Mercedes zum Elektro-ShuttleMobilität in der Zukunft ist ein Thema, das Formel-1-Champion Nico Rosberg brennend interessiert. Anstelle eines Mercedes-Silberpfeils mit 1000 PS befasst sich Rosberg mit einem selbstfahrenden Shuttle.
Weiterlesen »
Mercedes stellt Elektro-G-Klasse vor, zum Start ab142.621,50 Euro erhältlichDer neue 'G 580 mit EQ Technologie' ist die erste Elektroauto-Variante der G-Klasse, er nutzt ein Leiterrahmenkonzept.
Weiterlesen »
Mittwoch: Tesla-Aktie trotzt Einnahmerückgang, Mercedes mit Elektro-GeländewagenTeslas neue E-Autos + G-Klasse elektrisch + Aufsicht für KI-Beschwerden + Missbrauch im Internet + EU für schnellen Breitbandausbau + Podcast zu Chip-Geopolitik
Weiterlesen »
Mercedes-Benz-Aktie fällt: Mercedes-Benz startet deutlich schwächer ins JahrDer Autobauer Mercedes-Benz hat wegen Problemen in den Lieferketten und Modellwechseln zum Jahresstart schwächer abgeschnitten als gedacht.
Weiterlesen »
Mercedes-Benz-Aktie fällt: Mercedes-Benz startet deutlich schwächer ins JahrDer Autobauer Mercedes-Benz hat wegen Problemen in den Lieferketten und Modellwechseln zum Jahresstart schwächer abgeschnitten als gedacht.
Weiterlesen »