Wie überlegen sind die Silberpfeile von Lewis Hamilton und Nico Rosberg wirklich? Ein kleiner Blick auf die Statistik von 2014 und die Lehren aus der Grand-Prix-Vergangenheit.
Wie überlegen sind die Silberpfeile von Lewis Hamilton und Nico Rosberg wirklich? Ein kleiner Blick auf die Statistik von 2014 und die Lehren aus der Grand-Prix-Vergangenheit.Wie überlegen ist Mercedes in dieser Saison wirklich? Und was sagt das – historisch bemessen – über den weiteren Saisonverlauf aus? Fakt ist: Wir haben nun fünf Grands Prix hinter uns, fünf Mal in Folge hat Mercedes gewonnen, in Australien mit Nico Rosberg, dann vier Mal in Folge mit Lewis Hamilton .
Den wahren Speed-Vorteil kennt keiner: Nach der Safety-Car-Phase von Bahrain eilten die beiden Silberpfeile dem Rest des Feldes um zwei Sekunden pro Runde davon. Inzwischen ist die Konkurrenz näher gekommen. Aber nicht nahe genug, um die WM-Leader zu beunruhigen. Der fünfte Doppelsieg in Folge ist am kommenden Wochenende in Monaco durchaus möglich. Damit würde sich das Bild festigen, das für Statistikkenner bereits feststeht: Noch nie hat ein Fahrer, der vier Rennen in Folge gewinnen konnte, in der gleichen Saison den Titel verloren . Noch nie hat ein Rennstall, der die ersten fünf Grands Prix der Saison gewinnen konnte, den Markenpokal verloren.
Mit dem sechsten Sieg in Folge würde Mercedes weiter vorrücken in der Siegerstatistik, vom Rekord jedoch sind die Silberpfeile noch weit entfernt, obgleich nur vier Rennställe das in einer einzelnen Saison noch besser konnten.2002 siegte Ferrari zehn Mal in Folge .Nie gab es in der MotoGP so viele Sieganwärter wie heute. Im Gegensatz dazu hatte das «Goldene Zeitalter» ihre wenigen Helden, die alle zu Legenden wurden.
Formel 1 Formel1 Ferrari Mercedes Schumacher Vettel Alonso Räikkönen Hamilton
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
MÄRKTE USA/Wall Street hangelt sich weiter von Rekord zu RekordDJ MÄRKTE USA/Wall Street hangelt sich weiter von Rekord zu Rekord NEW YORK (Dow Jones)--Das Erklimmen von neuen Allzeithochs in kleinen Trippelschritten setzt sich auch zur Wochenmitte an der Wall
Weiterlesen »
Red Bull Racing: McLaren und Mercedes waren schnellerDen GP in Kanada konnte Red Bull Racing-Star Max Verstappen für sich entscheiden, obwohl der Niederländer nicht das schnellste Auto im Feld hatte, wie der ehemalige GP-Pilot Martin Brundle betont.
Weiterlesen »
McLaren: Keine Sorge, dass sich Miami-Update in Barcelona rächen wirdMcLaren glaubt, dass seine jüngsten Zugewinne bei niedrigen Geschwindigkeiten nicht automatisch bedeuten, dass sie in Barcelona mehr zu kämpfen haben werden
Weiterlesen »
Lando Norris (McLaren) zu Verstappen: Das wird nichtsZweiter Startplatz für Lando Norris im packenden Qualifying zum Österreich-GP, der McLaren-Fahrer muss sich lediglich Max Verstappen beugen. Aber der 24-jährige Engländer macht sich Sorgen.
Weiterlesen »
Hamilton: «Nichts geändert»McLaren-Mercedes-Fahrer Lewis Hamilton freut sich auf den Start-Kampf mit seinem Freund Adrian Sutil.
Weiterlesen »
Nancy Faesers Rekord-Zahlen: Jede halbe Stunde wird ein Kind sexuell missbraucht54 Übergriffe pro Tag, insgesamt waren es vergangenes Jahr 16 375 Missbrauchs-Fälle.
Weiterlesen »