Gefühlt ewig ziehen sich die Verhandlungen über ein Freihandelsabkommen zwischen EU und den Mercosur-Staaten hin. Jetzt zeichnet sich offenbar Bewegung ab.
Gefühlt ewig ziehen sich die Verhandlungen über ein Freihandelsabkommen zwischen EU und den Mercosur-Staaten hin. Jetzt zeichnet sich offenbar Bewegung ab.und dem südamerikanischen Staatenbund Mercosur stehen nach jahrelangen Verhandlungen womöglich vor einem Abschluss. "Die Ziellinie des EU-Mercosur-Abkommens ist in Sicht", schrieb EU-KommissionspräsidentinErst wenn Sie hier klicken, werden Bilder und andere Daten von X nachgeladen.
Zuletzt stand das Mercosur-Abkommen zwischen der EU und mehreren südamerikanischen Ländern auf der Kippe. Polen und Frankreich wollten das Freihandelsabkommen nicht unterschreiben.Nach Angaben von der Leyens geht es bei dem Abkommen um einen gemeinsamen Markt mit 700 Millionen Menschen und um die "größte Handels- und Investitionspartnerschaft, die die Welt je gesehen hat".
Die EU-Kommission verweist hingegen unter anderem darauf, dass das Abkommen Unternehmen in der EU schätzungsweise jährlich mehrere Milliarden Euro an Zöllen ersparen und die Exporte ankurbeln könnte. Eine Existenzgefährdung für europäische Landwirte sieht sie nicht.Nach einem Abschluss der Verhandlungen müssen die Texte noch juristisch geprüft und in die Sprachen der Vertragsstaaten übersetzt werden, bevor sie unterzeichnet werden können.
Hintergrund: Handelsabkommen können den EU-Verträgen zufolge per Mehrheitsvotum beschlossen werden, auch wenn nicht alle Mitgliedstaaten sie national ratifizieren. Das wird nur dann notwendig, wenn die Abkommen auch politische Absprachen enthalten, die nicht in die ausschließliche Zuständigkeit der EU fallen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mercosur: Frankreichs Widerstand gegen Mercosur-Abkommen gefährdet EU-HandelsstrategieDie EU will wirtschaftlich unabhängiger werden von den USA unter Donald Trump. Doch Frankreich stellt sich beim Handelsabkommen mit den Mercosur-Staaten quer.
Weiterlesen »
Tagesausblick: le DAX Wochenziele wurden erreicht! So geht es wahrscheinlich weiter....Alle oberen DAX Wochenziele wurden im Eiltempo erreicht. Zunächst stieg der DAX bis zum alten Allzeithoch 19675 (Ziel 1). Dann kletterte der DAX über 19675 zu den Zielen 20047 (Ziel 2) & 20207/20212 (Ziel 3). Wie es mit dem DAX weitergehen müsste bespreche ich in meiner DAX Tagesprognose aus Sicht meiner DAX Charts...
Weiterlesen »
Welchen Preis zahlt die Ukraine?: Insider: Putin offen für Feuerpausen-Verhandlungen mit TrumpSeit dem Sieg von Donald Trump bei den US-Präsidentschaftswahlen wächst der Druck auf die Ukraine, einen Waffenstillstand mit Russland zu schließen. Der Kreml formuliert dafür konkrete und für Kiew schwer zu akzeptierende Bedingungen. Insidern zufolge soll es aber Verhandlungsspielraum geben.
Weiterlesen »
EQS-PVR: Scout24 SE: Veröffentlichung gemäß § 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten VerbreitungEQS Stimmrechtsmitteilung: Scout24 SE Scout24 SE: Veröffentlichung gemäß § 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung 21.11.2024 / 18:43 CET/CEST Veröffentlichung
Weiterlesen »
Varta Aktie: Kehrtwende nicht in SichtDie Varta-Aktie verzeichnete heute einen erheblichen Kursrückgang im XETRA-Handel, wobei der Wert um 6,7 Prozent auf 2,05 EUR absackte. Diese negative Entwicklung steht in bemerkenswertem Kontrast zu der
Weiterlesen »
Heidfeld: «Wichtig ist nur Schumis Sicht»Der ehemalige BMW-Sauber- und Lotus-Pilot über Schumis neuerlichen Rücktritt und seine Zukunft.
Weiterlesen »