CDU-Chef Friedrich Merz warnt vor dem Einfluss Chinas.
Nach der China -Reise von Kanzler Olaf Scholz hat CDU-Chef Friedrich Merz der Regierung in Peking eine direkte Mitverantwortung für die vielen Kriege und Krisen rund um den Globus vorgeworfen.„ China verhält sich nach innen immer repressiver und nach außen immer aggressiver. Die Volksrepublik China wird damit zu einer zunehmenden Bedrohung auch unserer Sicherheit“, sagte Merz im Interview mit der Deutschen Presse-Agentur in München.
“Der politische Einfluss der Kommunistischen Partei in Peking sei auch auf ausländische Unternehmen in den vergangenen 30 Jahren nicht so stark gewesen wie gegenwärtig, sagte Merz. „Davon sind auch deutsche Unternehmen betroffen. Das ist nicht Öffnung, sondern zunehmend repressiv.
Militärpolitik Internationale Wirtschaftsbeziehungen Joe Biden Wladimir Putin Friedrich Merz Olaf Scholz Sozialdemokratische Partei Deutschlands Europäisches Amt Für Betrugsbekämpfung OLAF China Ukraine Russland Taiwan Korea (Demokratische Volksrepublik Nordkorea) Schweiz
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Merz: China bedroht zunehmend Sicherheit DeutschlandsNach der Reise des Kanzlers in den Fernen Osten steht für CDU-Chef Merz fest: Im Umgang mit der Regierung in Peking ist höchste Vorsicht geboten. Auch für die Wirtschaft gebe es viele Risiken.
Weiterlesen »
Merz: China bedroht zunehmend Sicherheit DeutschlandsNach der Reise des Kanzlers in den Fernen Osten steht für CDU-Chef Merz fest: Im Umgang mit der Regierung in Peking ist höchste Vorsicht geboten. Auch für die Wirtschaft gebe es viele Risiken.
Weiterlesen »
USA vs. China: Wandel in Deutschlands Au�enhandelDie Abh�ngigkeit der deutschen Wirtschaft von China hat sich im vergangenen Jahr verringert. Das zeigt der Blick auf den deutschen Handelsbilanzsaldo ...
Weiterlesen »
Deutschlands Wirtschaft ist von China abhängiger denn jeEs ist der zweite Besuch, den Bundeskanzler Scholz der Volksrepublik China abstattet. Die Entscheidung, mit drei Bundesministern und einer großen Delegation von Unternehmen anzureisen, zeigt die Bedeutung der deutsch-chinesischen Beziehungen, die vor großen Herausforderungen stehen.
Weiterlesen »
Deutschlands Entkopplung von China stagniertImmer mehr deutsche Unternehmen haben seit 2022 ihre Abhängigkeit von chinesischen Vorprodukten deutlich reduziert, aber dieser Prozess scheint nun ins Stocken geraten zu sein.
Weiterlesen »
Deutschlands Abkopplung von China stocktImmer mehr Unternehmen beziehen ihre Vorprodukte nicht mehr nur aus China, sondern aus anderen Weltregionen. Doch der De-Risking-Prozess stockt.
Weiterlesen »