Nach einem aufsehenerregenden Auftritt in Berlin verkündete CDU-Chef Friedrich Merz und CSU-Vorsitzender Markus Söder, dass Merz die Union in den nächsten Bundestagswahlkampf führen wird. Während Merz seine Zustimmung ausdrückte, zeigte sich Söder demütig und betonte seine volle Unterstützung für Merz.
Bei einem Auftritt in Berlin verkünden CDU -Chef Friedrich Merz und der CSU -Vorsitzende Markus Söder, wer die Union in die Bundestagswahl führt. Es ist ein aufschlussreicher Moment.
Dann passiert etwas noch nie Dagewesenes. Sechs Minuten lang bietet der bayerische Löwe Merz seine Kehle an. "Um es kurz zu machen: Die K-Frage ist entschieden. Friedrich Merz macht's". Was folgt, sind Worte der Demut, wie man sie von Söder nicht kennt. "Fein" sei er mit der Entscheidung, sagt er. Und "komplett einig" mit Merz. Er, Söder, habe ein Versprechen gegeben, dass sich 2021 nicht wiederholen werde.
Dann steht er einen Moment lang da, das Gesicht müde und leer. Die Chance, der erste Bayer oder vielmehr der erste Franke im Kanzleramt zu werden, ist, zum zweiten Mal verloren. Und damit wohl für ihn für immer perdu.Auch Merz sieht aus, als habe er nicht allzu gut geschlafen. Mit leichter Aufgeregtheit hat er den Worten Söders gelauscht, gelegentlich nervös an seinen Notizen gezupft. Es ist sein Moment.
CDU CSU Friedrich Merz Markus Söder Bundestagswahl
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
K-Frage: Markus Söder lässt Friedrich Merz bei Bundestagswahl 2025 den VortrittDie wichtigsten News des Tages kurz und knapp auf einen Blick.
Weiterlesen »
Bundestagswahl 2025: Merz: Union geht nicht in KoalitionswahlkampfBerlin - Die Union will nach Angaben von CDU-Chef Friedrich Merz ohne Aussagen zu bevorzugten möglichen Regierungspartnern in die Bundestagswahl 2025
Weiterlesen »
Söder legt Latte für Union bei Bundestagswahl auf 35 ProzentMünchen - Bayerns Ministerpräsident Markus Söder setzt das Ziel für das Abschneiden der Union bei der Bundestagswahl deutlich über aktuellen Umfragewerten an. '30 Prozent für die Union wären zu wenig,
Weiterlesen »
'Merz gegen Merz': Neues von der zerrütteten Familie MerzDie 'Merz gegen Merz'-Familiengeschichte bekommt mit der Tragikomödie 'Merz gegen Merz - Geheimnisse' eine weitere gelungene Fortsetzung.
Weiterlesen »
K-Frage der Union: Merz und Söder laden zu PressekonferenzIm Spätsommer wollten Friedrich Merz und Markus Söder darüber entscheiden, wer die Union als Kanzlerkandidat in den Bundestagswahlkampf führt. Nun haben sie zu einer Pressekonferenz geladen.
Weiterlesen »
K-Frage der Union: Bayern wollen als Kanzlerkandidat viel lieber Söder als MerzDeutschland gehört nach einem Bericht der UN-Organisation für Telekommunikation (ITU) zu den Vorzeigeländern in Sachen Cybersicherheit.
Weiterlesen »