Es ist gut, wenn sich Kanzler und Oppositionsführer treffen. Gerade nach einem so schlimmen Ereignis wie in Solingen. Doch vor allem Friedrich Merz muss aufpassen, dass er nicht überzieht. Denn das nützt niemandem.
Es ist gut, wenn sich Kanzler und Oppositionsführer treffen. Gerade nach einem so schlimmen Ereignis wie in Solingen. Doch vor allem Friedrich Merz muss aufpassen, dass er nicht überzieht. Denn das nützt niemandem.Friedrich Merz kommt nach einem Gespräch mit dem Kanzler aus dem Bundeskanzleramt.Olaf Scholz könnte einpacken, wenn er ohne Rücksicht auf seine Koalitionspartner plötzlich gemeinsame Sache mit der Union machen würde.
CDU/CSU mag das dann freuen, doch so naiv ist der Kanzler selbstverständlich nicht. Das weiß auch Unionsfraktionschef Friedrich Merz, der Scholz dieses vergiftete Angebot einer Kooperation ohne Grüne oder FDP bei dem gemeinsamen Treffen im Kanzleramt gemacht haben will. Es stimmt, nach dem Attentat von Solingen ist das Land noch aufgewühlter. Und nach den Landtagswahlen am kommenden Sonntag in Sachsen und Thüringen könnte es sich auf eine gefährliche Rutschpartie nach rechts begeben. Dass politisch und rechtlich Handlungsbedarf besteht, dass sich offenkundig behördliche Fehler im Umgang mit potenziellen Tätern nicht wiederholen dürfen und alles dafür getan werden muss, liegt auf der Hand.
Der CDU-Mann treibt nun also den Sozialdemokraten in der Frage der Migration und der vielen damit verbundenen Probleme. Merz muss allerdings aufpassen, dass er mit seinen Forderungskatalogen nicht überzieht. Auch als Oppositionschef sollte er das Machbare im Blick haben. Echte Resultate, überzeugende Ergebnisse hat das Treffen nicht gebracht. Das mag an Scholz liegen, aber eben auch und gerade an Merz und seiner Herangehensweise.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Lars Klingbeil erwartet Polarisierung zwischen Olaf Scholz und Friedrich MerzIm ARD-Sommerinterview spricht der SPD-Chef über die Landtagswahlen, den Haushalt und den Bundestagswahlkampf. Er kündigt einen kämpferischen Olaf Scholz an.
Weiterlesen »
Kanzlerfrage: Olaf Scholz und Friedrich Merz laut Forsa-Umfrage gleichaufFriedrich Merz und Olaf Scholz liefern sich in einer aktuellen Umfrage ein Kopf-an-Kopf-Rennen bei der Kanzlerfrage. Besonders beliebt sind beide nicht.
Weiterlesen »
Migrationspolitik: Olaf Scholz und Friedrich Merz treffen sichIm vergangenen November sind Gespräche zwischen Kanzler Olaf Scholz und CDU-Chef Friedrich Merz über eine Zusammenarbeit in der Migrationspolitik krachend gescheitert. Jetzt gibt es einen neuen Anlauf.
Weiterlesen »
Friedrich Merz spricht mit Olaf Scholz über Migrationspolitik und Solinger AnschlagIm vergangenen November sind Gespräche zwischen Kanzler Scholz und CDU-Chef Merz über eine Zusammenarbeit in der Migrationspolitik gescheitert. Jetzt gibt es nach dem Anschlag von Solingen einen neuen Anlauf.
Weiterlesen »
Treffen Olaf Scholz und Friedrich Merz: Union fordert„Knallhart-Kurs“ bei MigrationGut eine Stunde dauerte das Treffen von Kanzler Olaf Scholz (SPD) und Unionsfraktionschef Friedrich Merz. Für CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt ist klar: Die Union wolle weiterhin einen „Knallhart-Kurs“ in der Migrationspolitik.
Weiterlesen »
Migrationswende: Merz bietet Scholz den Koalitionsbruch anBundeskanzler Olaf Scholz (SPD) spricht mit CDU-Chef Friedrich Merz im Bundestag.
Weiterlesen »