Ein 22-jähriger Mann wurde in Untersuchungshaft genommen, nachdem er einen Geschäftsführer seines Arbeitgebers in Hoisdorf mit einem Messer angegriffen hatte. Der Hintergrund des Angriffs könnte ein Streit über die Lohnzahlung sein.
Ein Mann soll auf einen Geschäftsführer der Firma eingestochen haben, bei der er arbeitet. Nach einer Flucht stellte er sich. Hintergrund könnte ein Streit um eine Lohnzahlung sein. Lübeck/ Hoisdorf (dpa/lno) - Nach einem Messerangriff auf einen Mann im Kreis Stormarn befindet sich der Tatverdächtige in Untersuchungshaft . Eine Richterin des Amtsgerichts Lübeck hatte die Maßnahme gegen den 22-Jährigen aufgrund des Verdachts des versuchten Mordes angeordnet, wie die Polizei mitteilte.
Zuvor hatte er sich der Polizei gestellt. Am Dienstag hatte die Polizei ergebnislos zwei Wohnungen nach dem Verdächtigen durchsucht. Er soll laut Polizei und Staatsanwaltschaft nach einem Streit einen 57-Jährigen mit einem Messer verletzt haben. Als die Polizei eintraf, sei der Verletzte bereits eigenständig auf dem Weg in ein Krankenhaus gewesen und der Verdächtige geflüchtet.Erste Ermittlungen führten zu einer Anschrift in Ahrensburg. Mit Hilfe des Spezialeinsatzkommandos durchsuchten Beamte die Wohnung. Auch einen weiteren möglichen Aufenthaltsort in Hoisdorf überprüfte die Polizei ohne Erfolg. Früheren Angaben von Polizei und Staatsanwaltschaft zufolge soll der 22-Jährige bereits am Montagnachmittag mit den beiden Geschäftsführern seiner Arbeitsstelle über Lohnzahlung in eine Auseinandersetzung geraten sein. Am Dienstag sei der Tatverdächtige wie gewohnt bei der Arbeit in Hoisdorf erschienen. Dort soll er dann ohne weitere Ankündigungen mit einem Messer angegriffen haben
Messerangriff Unternehmensstreit Lohnzahlung Untersuchungshaft Hoisdorf
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hessen: Messerangriff auf 16-Jährigen: neuer TatverdächtigerEinem 16-Jährigen wird mit einem Messer von hinten in den Rücken gestochen. Das Opfer schildert drei unbekannte Täter. Jetzt revidiert der 16-Jährige seine Aussage.
Weiterlesen »
Gewalt: Messerangriff auf 16-Jährigen: neuer TatverdächtigerBöhl-Iggelheim (lhe) - Nach dem Messerangriff auf einen 16-Jährigen in Böhl-Iggelheim (Rhein-Pfalz-Kreis) im August dieses Jahres gibt es neue
Weiterlesen »
Tübingens Oberbürgermeister Boris Palmer rudert zurück - Messerangriff war wohl doch kein MesserangriffTübingens Oberbürgermeister Boris Palmer hatte mehrere Tage über einen Messerangriff in seiner Stadt auf Facebook geschrieben und die Polizei zur Aufklärung aufgefordert. Nun rudert er zurück und gibt an, dass es wohl doch kein Messer bei dem Vorfall Mitte Oktober gegeben hat. Die Polizei hatte dies schon vor Wochen betont.
Weiterlesen »
Messerangriff im UnternehmenEin 22-jähriger Mann wurde in Lübeck wegen des Verdachts des versuchten Mordes in Untersuchungshaft genommen, nachdem er seinen 57-jährigen Chef in seinem Unternehmen mit einem Messer verletzt haben soll. Der Hintergrund des Angriffs könnte ein Streit um die Lohnzahlung sein. Der Tatverdächtige hatte sich der Polizei gestellt, nachdem er fliehen konnte.
Weiterlesen »
Derby im Rheinland: Ein unglückliches Jubiläum, ein heimatverbundener Däne und ein Last-Minute-SiegWas heute für viele Fans des 1. FC Köln und der Borussia aus Mönchengladbach wie ein heißer Fiebertraum klingt, war in der Saison 1969/70 Realität. Tabellenführer Köln empfing am 14. Spieltag den Tabellenzweiten aus Mönchengladbach zum Spitzenspiel. In unserer Rubrik 'Heute vor' blicken wir auf den Meisterschaftskampf im rheinischen Derby zurück.
Weiterlesen »
Klimaziele von Unternehmen: Studie: Unternehmen könnten mehr tun beim KlimaschutzLüneburg (lni) - Niedersächsische Unternehmen könnten nach einer Untersuchung der Leuphana Universität Lüneburg für Nachhaltigkeit und Klimaschutz mehr
Weiterlesen »