Messerangriff in Hamburg: Strafe könnte reduziert werden

Justiz Nachrichten

Messerangriff in Hamburg: Strafe könnte reduziert werden
MesserangriffHamburgStrafe
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 65 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 46%
  • Publisher: 89%

Das Landgericht Hamburg hatte den Angeklagten im Dezember 2023 wegen versuchten Totschlags und gefährlicher Körperverletzung zu sieben Jahren Haft verurteilt. Der Bundesgerichtshof hob das Urteil auf, weil zwei Zeugen nicht vernommen wurden. Nun könnte die Strafe geringer ausfallen.

Zwei Männer geraten in einem Park in Streit, wenig später hat einer ein Messer im Rücken. Das Landgericht Hamburg verurteilt den Täter zu sieben Jahren Haft. Nun könnte die Strafe reduziert werden. Hamburg (dpa/lno) - Im erneuten Prozess um einen beinahe tödlichen Messerstich in einem Hamburg er Park könnte die Strafe für den Angeklagten geringer als in erster Instanz ausfallen.

Die Staatsanwaltschaft beantragte, den 40-Jährigen zu fünf Jahren Haft wegen Körperverletzung mit Todesfolge zu verurteilen. Im Dezember 2023 hatte das Landgericht Hamburg den Türken wegen versuchten Totschlags und gefährlicher Körperverletzung schuldig gesprochen und eine Haftstrafe von sieben Jahren verhängt. Der Bundesgerichtshof hob das damalige Urteil auf, weil zwei von der Verteidigung benannte Zeugen nicht vernommen wurden. Während eines Streits im Stadtteil Dulsberg hatte der Angeklagte im März 2023 einen damals 22-Jährigen zunächst mit einer Bierdose geschlagen. Dann stach er ihm mit einem Messer in den Rücken. Der Angeklagte hatte den Messerstich vor Gericht nicht bestritten. Er hatte aber behauptet, er habe in Notwehr gehandelt. Das sah die Kammer in erster Instanz nicht als erwiesen an. Das Opfer erlitt eine zehn Zentimeter tiefe Stichverletzung sowie eine lebensgefährliche Verletzung der Lunge.Bei dem Streit ging es möglicherweise um Drogen, wie aus dem Beschluss des Bundesgerichtshofs hervorgeht. Ein Zeuge hatte demnach vor dem Landgericht ausgesagt, dass der 22-Jährige dem Angeklagten Drogen zum Kauf angeboten, dieser aber abgelehnt habe. Danach habe der junge Mann versucht, den älteren anzugreifen. Der Angeklagte habe diesen Angriff nur abwehren wollen

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Messerangriff Hamburg Strafe Justiz Notwehr

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Tübingens Oberbürgermeister Boris Palmer rudert zurück - Messerangriff war wohl doch kein MesserangriffTübingens Oberbürgermeister Boris Palmer rudert zurück - Messerangriff war wohl doch kein MesserangriffTübingens Oberbürgermeister Boris Palmer hatte mehrere Tage über einen Messerangriff in seiner Stadt auf Facebook geschrieben und die Polizei zur Aufklärung aufgefordert. Nun rudert er zurück und gibt an, dass es wohl doch kein Messer bei dem Vorfall Mitte Oktober gegeben hat. Die Polizei hatte dies schon vor Wochen betont.
Weiterlesen »

Hamburg: Das ist das Glamour-Paar Christian und Ninon VölkersHamburg: Das ist das Glamour-Paar Christian und Ninon VölkersEinsatzkräfte durchsuchen die Zentrale von Engel & Völkers in Hamburg wegen des Verdachts auf Schwarzarbeit. In der schweren Zeit steht dem Unternehmensgründer seine Ehefrau zur Seite.
Weiterlesen »

Hamburg & Schleswig-Holstein: S-Bahn Hamburg und Behörde ziehen positive BilanzHamburg & Schleswig-Holstein: S-Bahn Hamburg und Behörde ziehen positive BilanzIm vergangenen Jahr mussten sich die Hamburger von den zweistelligen S-Bahnlinien S11, S21 und S31 verabschieden. Das Netz wurde neu sortiert, das Angebot ausgeweitet. Offenkundig läuft es gut.
Weiterlesen »

Hamburg & Schleswig-Holstein: Mehr Unfalltote in HamburgHamburg & Schleswig-Holstein: Mehr Unfalltote in Hamburg30 Menschen sind in den ersten neun Monaten dieses Jahres bei Verkehrsunfällen in Hamburg ums Leben gekommen. Auch die Zahl der Unfälle insgesamt steigt, wie eine Anfrage aus der Bürgerschaft zeigt.
Weiterlesen »

Hamburg & Schleswig-Holstein: Hamburg erlässt Waffenverbot im NahverkehrHamburg & Schleswig-Holstein: Hamburg erlässt Waffenverbot im NahverkehrAuf der Reeperbahn, am Hauptbahnhof und dem nahegelegenen Hansaplatz gibt es bereits Waffenverbote. Nun hat der rot-grüne Hamburger Senat ein solches Verbot auch für Busse und Bahnen beschlossen.
Weiterlesen »

Hamburg & Schleswig-Holstein: Hamburg Wasser freut sich über Regen-RekordjahrHamburg & Schleswig-Holstein: Hamburg Wasser freut sich über Regen-RekordjahrIn den vergangenen zwölf Monaten hat es in Hamburg so viel geregnet wie seit über 100 Jahren nicht mehr. Der städtische Versorger Hamburg Wasser hat noch eine weitere gute Nachricht.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 12:06:03