Der Tod des Mannheimer Polizisten hat in der Politik für Entsetzen gesorgt. Nun geht es auch um die Konsequenzen der Tat – etwa um die Ausweitung von Messerverbotszonen und die Abschiebung von Schwerkriminellen. Die Details.
Der Tod des Mannheimer Polizisten hat in der Politik für Entsetzen gesorgt. Nun geht es auch um die Konsequenzen der Tat – etwa um die Ausweitung von Messerverbotszonen und die Abschiebung von Schwerkriminellen. Die Details.
Nach dem Tod eines Mannheimer Polizisten durch eine Messerattacke wird über die Konsequenzen debattiert. Der Täter, der niedergeschossen wurde, stammt aus, sein Motiv könnte ein islamistisches sein.
Die stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Union, Andrea Lindholz , sagte unserer Redaktion: „Besonders problematisch ist es dort, wo viele Menschen zusammenkommen – etwa in Zügen oder an Bahnhöfen. Niemand braucht dort Messer, die schwere Verletzungen zufügen können.
Antrag Polizisten Tod Stunde Abschiebungen Debattiert Hamburg Kopelke Redaktion Anträgen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Messerangriff in Mannheim: Debatte um Verbotszonen und AbschiebungenDer Tod des Mannheimer Polizisten hat in der Politik für Entsetzen gesorgt. Nun geht es auch um die Konsequenzen der Tat - etwa um die Ausweitung von Messerverbotszonen und die Abschiebung von Schwerkriminellen.
Weiterlesen »
Kriminalität: Nach Messerangriff in Mannheim: Abschiebungen gefordertMannheim - Nach der tödlichen Messerattacke von Mannheim mehren sich Forderungen nach strikteren Abschiebungen ausländischer Straftäter. Mehrere
Weiterlesen »
Nach Messerangriff in Mannheim: Abschiebungen gefordertMannheim - Die Bundesanwaltschaft zieht den Fall an sich, der Justizminister spricht von einem islamistischen Motiv. In der Politik deutet sich als mögliche Konsequenz eine härtere Gangart bei Abschiebungen an.
Weiterlesen »
Nach Messerangriff in Mannheim: Abschiebungen gefordertDie Bundesanwaltschaft zieht den Fall an sich, der Justizminister spricht von einem islamistischen Motiv. In der Politik deutet sich als mögliche Konsequenz eine härtere Gangart bei Abschiebungen an.
Weiterlesen »
Nach Messerangriff in Mannheim: Abschiebungen gefordertDie Bundesanwaltschaft zieht den Fall an sich, der Justizminister spricht von einem islamistischen Motiv. In der Politik deutet sich als mögliche Konsequenz eine härtere Gangart bei Abschiebungen an.
Weiterlesen »
Nach Messerangriff in Mannheim: Abschiebungen gefordertGroße Anteilnahme bei der Kundgebung «Mannheim hält zusammen»: Laut Polizei beteiligten sich 8000 Menschen.
Weiterlesen »