Beim Bonner Pützchens Markt wurde am Wochenende die Polizeipräsenz erhöht. Hintergrund ist ein Erlass des NRW-Innenministeriums. Die Schausteller sehen das als wichtigen Schritt, wünschen sich aber noch mehr Maßnahmen.
Beim Bonn er Pützchens Markt wurde am Wochenende die Polizeipräsenz erhöht. Hintergrund ist ein Erlass des NRW -Innenministeriums. Die Schausteller sehen das als wichtigen Schritt, wünschen sich aber noch mehr Maßnahmen.Mit deutlich mehr Einsatzkräften als sonst begleitete die Polizei am Wochenende den Bonn er Pützchens Markt, eine der größten Kirmesveranstaltungen Deutschlands.
Genauso sieht es auch Arge-Vorsitzender Ritter. Er sei dankbar, dass die Politik entsprechend handle. Intensivere Kontrollen und mehr Polizeipräsenz würden das Sicherheitsgefühl erhöhen. „Wir begrüßen auch Taschenkontrollen ohne Anlassbezug, weil die Polizei nun nachschauen kann, bevor etwas passiert“, sagt Ritter.
Bei rund 9700 Kirmessen in Deutschland mit 220 Millionen Besuchern, davon alleine ein Drittel in NRW, sowie 3000 Weihnachtsmärkten mit 160 Millionen Besuchern und unzähligen Konzerten, Stadtfesten und Märkten sei eine lückenlose Überwachung durch die Polizei aber nicht möglich, sagte Ritter. Er betonte, dass sich auch die Schausteller als Partner der Sicherheitsbehörden verstehen und bei den Festen die Augen offen halten.
NRW-Ministerpräsident Wüst dankte in Bonn den Sicherheitskräften im ganzen Land für ihre Arbeit. Laut Bonns Polizeipräsident Frank Hoefer waren im vergangenen Jahr etwa 100 Kräfte im Einsatz, in diesem Jahr seien es an den Spitzentagen 140 bis 150. Den Erlass, bei Volksfesten mehr Polizeipräsenz zu zeigen und Personenkontrollen auch ohne konkrete Gefahr vorzunehmen, hatte NRW-Innenminister Herbert Reul nach den Angriffen in Solingen undangeordnet.
Ritter Erlass Schausteller Bonn Feste Pützchens Maßnahmen Volksfesten Polizeipräsenz Schaustellerverbände Schaustellergeschäft Stadtfesten
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Messerangriffe: Hier sehen Sie live, wie viele Fälle es in Ihrer Region gibtIn Berlin ereignen sich täglich zehn Angriffe, bei denen ein Messer zum Einsatz kommt. Wie sieht es im Rest von Deutschland aus? Eine Website gibt Auskunft.
Weiterlesen »
Bundespolizei registriert mehr Messerangriffe an BahnhöfenBerlin - Die Bundespolizei hat im ersten Halbjahr 2024 mehr Messerangriffe registriert, besonders an Bahnhöfen. Das geht aus Zahlen der für den Zeitraum Januar bis Ende Juni hervor, über die die 'Bild
Weiterlesen »
Messerangriffe: Nancy Faeser will Waffenrecht verschärfenAngriffe mit Messern hatten zuletzt zugenommen, jetzt will die Bundesinnenministerin Nancy Faeser das Waffenrecht verschärfen und die Länge von Klingen we...
Weiterlesen »
Kriminalität: Messerangriffe in Fürth - zwei Männer schwer verletztFürth (lby) - Bei zwei Messerangriffen sind in Fürth zwei Männer schwer verletzt worden. In beiden Fällen seien die Verletzungen zunächst als
Weiterlesen »
Bayern: Messerangriffe in Fürth - zwei Männer schwer verletztGleich zweimal an einem Tag kommt es in Fürth zu Messerangriffen - erst in einer Unterkunft für Flüchtlinge, wenig später in einer Gaststätte. Zwei Männer werden schwer verletzt.
Weiterlesen »
Messerangriffe in Fürth - zwei Männer schwer verletztGleich zweimal an einem Tag kommt es in Fürth zu Messerangriffen - erst in einer Unterkunft für Flüchtlinge, wenig später in einer Gaststätte. Zwei Männer werden schwer verletzt.
Weiterlesen »