Als ein Zeuge widersprüchliche Angaben macht, versuchen der Verteidiger und die Staatsanwältin zu helfen, indem sie das Gehörte nachspielen. Es bleiben Fragen.
Paderborn . Wenn es vor Gericht um die Aufklärung von Straftaten geht, steht das gesprochene Wort im Mittelpunkt. Mit seiner Hilfe lassen Zeugen nämlich wahrgenommene Geschehnisse Revue passieren und ermöglichen im Idealfall den Richtern, sich ein genaues Bild zu machen.
Lesen Sie auch: Lunapark in Paderborn: Messerstich auf Kirmes kommt erneut vor Gericht Jetzt, in der zweiten Instanz, schildert er sie so ganz anders als direkt nach der Tat bei der Polizei oder im vergangenen November vor dem Schöffengericht. Selbst als Tom C. zusammen mit Verteidiger Mauntel, der Staatsanwältin sowie dem Nebenklagevertreter die Situation szenisch dargestellt hat, mag sich keine Klarheit einstellen.
Landgericht Messerattacke Polizei David I. Tom C. Ahmed B. Martin Mauntel Paderborn Landgericht Paderborn Meta_Artikelklasse_Nachricht Meta_Themen_Blaulicht_Sicherheit Meta_Userneeds_Ordneein
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Messerstich auf Lunapark-Kirmes in Paderborn wird erneut verhandeltEin 25-Jähriger soll wegen gefährlicher Körperverletzung ins Gefängnis. Sein Verteidiger Martin Mauntel ist überzeugt, dass dieses Urteil falsch ist.
Weiterlesen »
Unzählige Raupen an Paderborner Bäumen: Gespinstmotte macht sich breitWeiß eingehüllt präsentieren sich derzeit einige Pflanzen am Padersee. Experten erklären, warum Spaziergänger und Radfahrer sich keine Sorgen machen müssen.
Weiterlesen »
Panne bei Abiklausur: Paderborner Schüler müssen ein zweites Mal antretenGleich 32 Schülerinnen und Schüler müssen beim Nachschreibtermin am Mittwoch ran. Der Schulleiter erklärt, wie es dazu kommt.
Weiterlesen »
Neues Paderborner Stadthaus: Oberirdischer Abbruch wird fortgesetztWährend der Abrissarbeiten in der Paderborner Innenstadt wird die Busspur am Marienplatz gesperrt. Der Giebel des Heisingschen Hauses wird gesichert.
Weiterlesen »
Panne bei Abiklausur: Paderborner Schüler müssen ein zweites Mal antretenGleich 32 Schülerinnen und Schüler müssen beim Nachschreibtermin am Mittwoch ran. Der Schulleiter erklärt, wie es dazu kommt.
Weiterlesen »
Wattenmeer-Odyssee: Paderborner Extremschwimmer Wiersig will nach SyltVor 100 Jahren schwamm der Abenteurer Otto Kemmerich von Busum nach Sylt. Der UN-Botschafter und Schwimmer André Wiersig begibt sich nun auf seine Spuren.
Weiterlesen »