Die Messergewalt in Berlin nimmt zu. Die Innensenatorin plant harte Konsequenzen für Täter. Wer mit dem Messer zuschlägt, könnte bald auch seinen Führerschein verlieren.
Die Messergewalt in Berlin nimmt zu. Die Innensenatorin plant harte Konsequenzen für Täter. Wer mit dem Messer zuschlägt, könnte bald auch seinen Führerschein verlieren., neue Maßnahmen gegen die Messerkriminalität zu prüfen. Dabei sollen verurteilte Messerstraftäter künftig auch mit dem Entzug des Führerscheins rechnen müssen.senden, dass der Rechtsstaat entschieden gegen Messerangriffe vorgeht.
Zudem soll Anfang 2025 eine "Koordinierungsstelle Messer" beim Landeskriminalamt eingerichtet werden, um Daten von Mehrfachtätern schneller zusammenzuführen. Rettungskräfte der Berliner Feuerwehr müssen seit 2022 häufiger Stich- und Schnittverletzungen behandeln, die durch Fremdeinwirkung entstanden sind. Das teilte ein Feuerwehrsprecher auf-Anfrage mit. Im laufenden Jahr deutet sich ein neuer Höchststand an, wie aus den Zahlen hervorgeht.
Die Gewaltdelikte, bei denen Menschen mit Messern angegriffen oder sogar verletzt oder getötet werden, sind auch hierzulande in den letzten Jahren verstärkt in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Berlin & Brandenburg: Wie sich die Erkältungssaison auf Kitas in Berlin auswirktErkältung und Corona machen auch vor den Berliner Kitas nicht halt. An Eltern haben die Einrichtungen einen dringenden Rat.
Weiterlesen »
Wochenkolumne aus Berlin : Die Glaskuppel: Das große Schweigen im politischen BerlinDer Kanzler demonstriert allzu deutlich, dass Gesundheit und Pflege für ihn keinen herausragenden Stellenwert in seiner Arbeit haben. Und mit diesem Desinteresse steht Olaf Scholz nicht alleine da.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Füchse Berlin nach Kiel-Erfolg: 'Balsam auf die Wunden'Nach harten Wochen mit einigen Niederlagen tut den Füchsen Berlin der klare Heimsieg gegen den THW Kiel richtig gut. Der Erfolg ist auch eine Ansage im Meisterschaftsrennen.
Weiterlesen »
Olympia überstrahlt die Auswahl: Berlin wählt wieder die Sportler und Sportlerinnen des JahresBis zum 17. November kann darüber abgestimmt werden, wer in diesem Jahr am meisten begeisterte. Ein Überblick, wer in den verschiedenen Kategorien zur Wahl steht.
Weiterlesen »
Doug Sosnik in Berlin: Fünf Dinge, die Bill Clintons Chefberater uns über die US-Wahl verrätDoug Sosnik spricht in Berlin über Treiber des Wandels in den USA und umkämpfte Wechselwähler und erklärt, warum eine zweite Amtszeit Trumps ganz anders wäre als seine erste.
Weiterlesen »
Die Wochenvorschau für Berlin: Gruselig durch die WocheKai Wegner diskutiert mit Kreuzberger:innen über den Görli, Halloween steht vor der Tür und Transfeind:innen sorgen für Angst und Schrecken.
Weiterlesen »