Für den Nürnberger Christkindlesmarkt gilt, wie für alle Märkte und Volksfeste, das neue Waffengesetz. Das heißt, es dürfen keinerlei Messer mitgeführt werden. Allerdings wird es dazu keine Taschenkontrollen geben.
Im Vorfeld laufen längst die Vorbereitungen. Die Buden auf dem Hauptmarkt werden aufgebaut und die Lichtergirlanden in den Straßen der Nürnberger Innenstadt installiert. Auch die Sicherheitsbehörden haben in den vergangenen Wochen die Gefährdungslage analysiert. Dabei ging es auch um das neue Waffengesetz. Es verbietet das Mitführen von jeglicher Art von Messern aufTaschenkontrollen dazu wird es jedoch nicht geben, heißt es von der Stadt Nürnberg.
. Das Sicherheitskonzept müsse in Abstimmung mit der Polizei nicht geändert werden, so ein Sprecher der Stadt.Das bedeutet, dass an den Zugangswegen wie bisher Politzisten in Uniform stehen werden. Außerdem sollen quergestellte Polizeifahrzeuge und Sperrblöcke Amokfahrten in die Besuchermenge verhindern. Wie in den Vorjahren werden zusätzlich Zivilbeamte auf dem Markt unterwegs sein.
Der Nürnberger Christkindlesmarkt gilt als einer der berühmtesten in ganz Deutschland. In diesem Jahr werden wieder"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kosten für Flüchtlinge: Schweitzer will mehr Geld für die Kommunen für FlüchtlingeMainz - Der rheinland-pfälzische Regierungschef Alexander Schweitzer hat vor der Ministerpräsidentenkonferenz ab Donnerstag in Leipzig mehr Geld vom
Weiterlesen »
Warum Trump für viele Amerikaner für Ordnung steht – und Harris für ChaosObwohl die Administration Biden/Harris die Wirtschaft in den USA wieder in Schwung gebracht hat, nehmen viele Amerikaner ihre Erfolge nicht wahr. Warum sie stattdessen Donald Trump mit Ordnung und Stabilität verbinden, erklärt US-Politik-Experte Julius van de Laar im Interview.
Weiterlesen »
Mega-Kursziel für weltbekannte Aktie für die Ewigkeit: Ist das für Anleger eine einmalige Chance?Diese weltbekannte Aktie hat 2024 schon einige Auf und Abs hinter sich. Laut dem Analysehaus JPMorgan könnte dem Titel an der Börse aber ein Kurssprung bevorstehen. Sollten Anleger noch einsteigen?
Weiterlesen »
„Volle Kraft für den Wirtschaftsstandort“: Habeck wirbt für „Deutschland-Fonds“ für UnternehmenMit mehreren Milliarden will der Wirtschaftsminister Firmen bei Investitionsprojekten bezuschussen. Handwerker und Mittelständler sollen ebenso profitieren wie Konzerne und Start-ups.
Weiterlesen »
Ökonomen für gerechtes Klimageld: Genug für Arme, nichts für ReicheDer CO2-Preis wird steigen. Ökonomen des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung fordern ein Klimageld als Ausgleich für steigende Energiekosten.
Weiterlesen »
Erste Punkte für Tristan da Silva, Niederlage für Orlando Magic, Sieg für Dennis SchröderDie San Antonio Spurs siegen gegen die Utah Jazz. Victor Wembanyama sorgt schon vor dem Spiel an Halloween für einen Höhepunkt.
Weiterlesen »