Gütersloh (ots) - Von der Brotdose in die Ausstellung: Zwei Motive, die vor 20 Jahren Dosen der Edition 'Panem et Artes' der Großbäckerei Mestemacher zierten, sind nun auf großer Leinwand Teil einer Ausstellung.
Von der Brotdose in die Ausstellung: Zwei Motive, die vor 20 Jahren Dosen der Edition"Panem et Artes" der Großbäckerei Mestemacher zierten, sind nun auf großer Leinwand Teil einer Ausstellung. Sie ist parallel im Marta Herford und in der Kunsthalle Bielefeld zu sehen.
Nun gibt es ein Wiedersehen mit den beiden Werken, die durch die Edition des Weltmarktführers für lang haltbare Vollkornbrote und Pumpernickel die Faszination für Kunst rund um den Globus ins Supermarktregal und zu den Menschen brachte. Denn die großformatigen Originale der beiden Motive sind Teil der Kunstsammlung von Prof. Dr. Ulrike Detmers und ihrem Mann Albert Detmers, Geschäftsführende Gesellschafter des Unternehmens Mestemacher.
Die beiden Werke der Künstlerin Vera Molnár, die in den 1950er- und 1960er-Jahren entstanden sind, unterstreichen das visionäre Denken und Schaffen der Malerin. Sie gilt als Pionierin der Computer-Kunst. Ihre Werke entstanden in einer Zeit, in der Smartphone, Laptop und PC noch keinen Einzug in die Gesellschaft gehalten hatten.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ausstellung fragwürdiger Kunstwerke: Bestandsaufnahme mit TriggerwarnungDas Landesmuseum Oldenburg setzt sich kritisch mit dem eigenen Bestand auseinander. In Frage stehen Bilder, die Sexismus und Rassismus transportieren.
Weiterlesen »
Brotdosen für Grundschüler: Das sind die besten ModelleObst, Dips und eine Stulle in der Lunchbox: Wir zeigen euch auslaufsichere und spülmaschinenfeste Brotdosen für Grundschüler.
Weiterlesen »
Kunstwerke in Rosenheim beschädigtTeile eines Kunstprojekts über Klima und Migration in Rosenheim sind in der Nacht zum Freitag erheblich beschädigt worden.
Weiterlesen »
Kunstwerke in Rosenheim beschädigt – politisch motivierte Tat?In Rosenheim sind mehrere Kunstwerke, die sich mit den Themen Klimawandel und Migration beschäftigen, zerstört worden. Da eine politisch motivierte Tat nicht ausgeschlossen werden kann, ermittelt nun die Rosenheimer Kripo – und sucht Zeugen.
Weiterlesen »
Weiteres Trennungsindiz? J.Lo und Ben verkaufen KunstwerkeJennifer Lopez und Ben Afflecks Ehe soll vor dem Aus stehen. Nun verkauft das Paar sogar Kunstwerke aus der gemeinsamen Sammlung...
Weiterlesen »
Kontroverse in Achim: Rathaus entfernt Kunstwerke wegen NacktheitDie Stadt Achim hat Werke der Kunstschule wegen der Darstellung von Nacktheit aus dem Rathaus entfernt. Künstlerin Brigitte Gläsel und ihre Kursteilnehmer ...
Weiterlesen »