Joel Kaplan, ehemaliger Mitarbeiter von Präsident George W. Bush, wird neuer Politik-Chef bei Meta. Sein Vorgänger Nick Clegg verlässt das Unternehmen. Der Wechsel erfolgt zu einem Zeitpunkt, als Meta versucht, sein Verhältnis zu Donald Trump zu verbessern.
MENLO PARK - Beim Facebook-Konzern Meta wird passend zum Machtwechsel in Washington ein Manager mit Nähe zur Republikanischen Partei des designierten Präsidenten Donald Trump neuer Politik -Chef. Joel Kaplan wird die Aufgabe übernehmen - er arbeitete von 2006 bis 2009 im Weißen Haus für den republikanischen Präsidenten George W. Bush.
Trump bezeichnete Facebook im Präsidentschafts-Wahlkampf als"Feind des Volkes" und behauptete, Firmengründer Mark Zuckerberg könnte den Rest des Lebens im Gefängnis verbringen. © 2025 dpa-AFX6 Richtige für 2025Das Börsenjahr 2025 klopft schon an die Tür – und wie immer geht es um die Frage: Welche Aktien werden die großen Gewinner sein? Die Auswahl an Möglichkeiten ist riesig, doch nur ein paar echte Volltreffer stechen heraus.
Meta Donald Trump Joel Kaplan Nick Clegg Politik
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Deutsche-Bank-Manager Stoy neuer Chef der Direktbank INGDie Zinswende hat die Geschäfte der ING zuletzt beflügelt. Auch die Zahl der Kunden legte zu. Nun soll ein neuer Vorstandsvorsitzender die Erfolgsgeschichte weiterschreiben.
Weiterlesen »
Opel-Chef Huettl wird zusätzlich neuer Deutschland-Chef von StellantisDJ Opel-Chef Huettl wird zusätzlich neuer Deutschland-Chef von Stellantis DOW JONES--Opel-Chef Florian Huettl verantwortet ab sofort zusätzlich zu seiner Funktion als CEO von Opel/Vauxhall auch das
Weiterlesen »
Intel-Crash: Ex-Chef empfiehlt 'beten und fasten' - Absage vom Star-ManagerWas für eine Enttäuschung! Anleger mussten bei der Intel-Aktie in den vergangenen Jahren ohnehin leidensfähig sein. Immer wieder keimte Hoffnung auf ein Comeback des Chip-Giganten auf. Doch dann wurde
Weiterlesen »
Ex-Chef von Time Warner: Finanzkrisen-Manager Richard D. Parsons ist totEr gilt als einer der besten Krisenmanager der US-amerikanischen Wirtschaft: Richard D. Parsons. Der Manager rettete Time Warner nach dem Platzen der Dotcom-Blase, die Citigroup während der Finanzkrise. Nun stirbt er im Alter von 76 Jahren.
Weiterlesen »
„Private Böllerei“: Ärztekammer-Chef schießt gegen PolitikBunte Raketen in den Himmel schießen, Feuerwerksbatterien auf der Straße zünden – für viele gehört das einfach zur Silvesternacht dazu. Doch das Böllern
Weiterlesen »
Das fordert der VW-Chef von der Politik, um den Konzern zu rettenVW-Chef Oliver Blume fordert im internen Interview einen „Neustart“ für Deutschland. Er drängt auf einen Masterplan mit Fokus auf Forschung, Digitalisierung, Energie und Fachkräfte, um den Standort zu stärken.
Weiterlesen »