Meta: Gibt keine Drohung, Facebook und Instagram in der EU abzuschalten

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Meta: Gibt keine Drohung, Facebook und Instagram in der EU abzuschalten
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 MEEDIA
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 68%

Der Facebook-Mutterkonzern Meta hat Berichte dementiert, wonach das Unternehmen drohe, wegen der EU-Gesetzgebung zu Datentransfers schlimmstenfalls Facebook und Instagram n der EU abzuschalten. Man habe lediglich Risiken aufgezeigt.

Die Meldungen von Medien, wonach Meta drohe, Facebook und Instagram notfalls in der EU abzuschalten, basieren auf einem, den Meta bei der Securities and Exchange Commission in den USA eingereicht hat. Meta erklärt darin die Möglichkeit, Daten zwischen Ländern zu transferieren, sei entscheidend für das Geschäftsmodell, und zwar sowohl für Ad Targeting als auch für den Betrieb als solchen.

Meta erläutert in dem Jahresbericht weiter, dass man hofft, in 2022 neue Vereinbarungen mit der EU zu treffen. Sollte dies nicht klappen, „werden wir wahrscheinlich nicht in der Lage sein, eine Reihe unserer bedeutendsten Produkte und Services, inklusive Facebook und Instagram, in Europa anzubieten“, heißt es in dem Bericht . Meta will dies nun nicht als „Drohung“ verstanden wissen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

MEEDIA /  🏆 19. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

EU-Umweltagentur - Jeder EU-Bürger konsumiert fast 15 Kilogramm Textilien pro JahrEU-Umweltagentur - Jeder EU-Bürger konsumiert fast 15 Kilogramm Textilien pro JahrJeder Einwohner der Europäischen Union legt sich pro Jahr im Durchschnitt 14,8 Kilogramm Bekleidung und weitere Textilien zu. Die 'Fast Fashion' ist ein großes Problem im Kampf gegen die Klimakrise.
Weiterlesen »

Staatsverschuldung - Lindner: Deutschland will EU-Regeln bald wieder einhaltenStaatsverschuldung - Lindner: Deutschland will EU-Regeln bald wieder einhaltenDeutschland will nach den Worten von Bundesfinanzminister Lindner die europäische Schuldenobergrenze so bald wie möglich wieder einhalten.
Weiterlesen »

Streit um Tagebau: EU hält Fördermittel für Polen zurückStreit um Tagebau: EU hält Fördermittel für Polen zurückDie EU-Kommission hält erstmals für ein Mitgliedsland bestimmte Fördermittel zurück. Sie zieht damit im Streit mit Polen Konsequenzen. Dessen Regierung hatte sich geweigert, ein EuGH-Urteil zu befolgen und auch Geldstrafen ignoriert. Von M. Reiche.
Weiterlesen »

EU-Parlament: AfD-Abgeordnete wählen umstrittenen Fest zu VorsitzendenEU-Parlament: AfD-Abgeordnete wählen umstrittenen Fest zu VorsitzendenEr bezeichnete den verstorbenen EU-Parlamentspräsidenten David Sassoli als »Dreckschwein«. Jetzt hat die AfD-Fraktion im EU-Parlament Nicolaus Fest zu ihrem Chef gemacht – als Nachfolger von Jörg Meuthen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-17 11:51:37