Meta demonstriert das Fediverse anhand von Threads. Reaktionen und Antworten auf verknüpfte Threads-Beiträge sind auch bei Mastodon, Instagram und Co. sichtbar.
Meta Platforms macht einen weiteren Schritt in der Entwicklung des sogenannten Fediverse , dem Netzwerk voneinander unabhängiger Sozialer Netze. Ab sofort können Nutzer des Kurznachrichtendienstes Threads Reaktionen und Antworten, die auf anderen Plattformen wie Instagram oder Mastodon abgesetzt wurden, auch in Threads selbst sehen. Das ist zudem jetzt in über 100 Ländern der Welt möglich.
, doch zuletzt verzögern einige Plattformen die Einführung neuer Funktionen aufgrund höherer Anforderungen des Digital Services Act hinsichtlich Jugend- und Datenschutz. Kürzlich erst hat die Die Sozialen Netze sind über das zugrundeliegende Protokoll ActivityPub zum Fediverse verbunden. Der größte und bekannteste Dienst im Fediverse ist Mastodon; dieser Kurznachrichtendienst hat als Twitter-Alternative von der Übernahme des großen Vorbilds durch Elon Musk profitiert. Im Herbst 2022 strömten Nutzer und Nutzerinnen von Twitter zu Mastodon und haben damit das Fediverse ins öffentliche Bewusstsein geholt.
Fediverse Instagram Internet Mastodon Meta Platforms Social Media Threads
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Das Fediverse wächst: Nach Threads auch Bluesky mit Mastodon verknüpfbarErste Threads-Accounts können für Mastodon geöffnet werden, nun geht das – sogar in beide Richtungen – auch mit Bluesky. Das ermöglicht interessante Szenarien.
Weiterlesen »
Meta Platforms: neuer KI-Schub mit den Nutzerdaten von Instagram?Europäische Daten- & Verbraucherschützer schlagen Alarm! Jetzt erst recht einsteigen? Nächste Quartalszahlen erst im Juli - genug Zeit für einen Swingtrade? Meta Platforms (META) - ISIN US30303M1027 Rückblick:
Weiterlesen »
Meta Platforms (ex Facebook): neuer KI-Schub mit den Nutzerdaten von Instagram?Europäische Daten- & Verbraucherschützer schlagen Alarm! Jetzt erst recht einsteigen? Nächste Quartalszahlen erst im Juli - genug Zeit für einen Swingtrade? Meta Platforms (META) - ISIN US30303M1027 Rückblick:
Weiterlesen »
Meta Platforms - kritische HürdeDer gelernte Jurist beschäftigt sich bereits seit Mitte der Neunzigerjahre intensiv mit der Technischen Analyse. Zunächst als Trader im Eigenhandel und seit 2005 als freiberuflicher Journalist und Autor verschiedener Trading-Newsletter weltweit. Seit 2011 schreibt der Autor den täglich erscheinenden Trading-Newsletter »ideasdaily«.
Weiterlesen »
Meta Platforms – kritische HürdeDie Aktie von Meta Platforms (WKN: A1JWVX) weist einen intakten übergeordneten Aufwärtstrend auf. Ausgehend vom im November 2022 verbuchten 7-Jahres-Tief bei 88,09 USD konnte sie sich bis auf ein am 8. April bei 531,49 USD markiertes Rekordhoch hinaufarbeiten.
Weiterlesen »
NASDAQ-Papier Meta-Aktie gibt nach: Verbraucherzentrale kritisiert Meta wegen Datenverwendung für KI-TrainingMit einer Abmahnung gegen den Facebook-Konzern Meta will die Verbraucherzentrale NRW verhindern, dass das Internet-Unternehmen ungefragt Inhalte seiner Anwenderinnen und Anwender zum Training seiner KI-Modelle verwendet.
Weiterlesen »