Meta wird wegen Datenschutzverstoßes mit 251 Millionen Euro belegt

Tech News Nachrichten

Meta wird wegen Datenschutzverstoßes mit 251 Millionen Euro belegt
DATENSCHUTZMETAFACEBOOK
  • 📰 nwnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 68%

Die irische Datenschutzkommission (DPC) hat dem Facebook-Mutterkonzern Meta eine Strafe von 251 Millionen Euro auferlegt. Grund war eine technische Lücke, die es Dritten erlaubte, auf persönliche Daten von Facebook-Nutzern ohne deren Zustimmung zuzugreifen. Die Daten wurden zwischen dem 14. und 28. September 2018 abgegriffen, bevor Facebook die Sicherheitslücke schloss.

Die irische Datenschutz kommission DPC hat dem Facebook -Mutterkonzern Meta eine Strafe von 251 Millionen Euro auferlegt. Hintergrund war eine technische Lücke, die es Dritten erlaubte, auf persönliche Daten von Facebook -Nutzern ohne deren Zustimmung zuzugreifen. Erwartet wird, dass Meta Widerspruch gegen das Bußgeld einlegen wird. Betroffen waren nach Angaben der Datenschutz kommission 29 Millionen Nutzer, von denen drei Millionen in der EU leben.

Zu den kompromittierten Daten gehörten demnach Vor- und Nachname, E-Mail-Adressen, Telefonnummern, Wohnort, Arbeitsplatz, Geburtsdatum, Religionszugehörigkeit, Geschlecht, Posts auf der Timeline, Zugehörigkeit zu Gruppen und die Daten von Kindern. Die Daten wurden zwischen dem 14. und 28. September 2018 abgegriffen, bevor Facebook die Sicherheitslücke schloss.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nwnews /  🏆 22. in DE

DATENSCHUTZ META FACEBOOK BUSSGEBOT CYBERBEDROHUNG

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Meta muss hohe Strafe in Irland zahlenMeta muss hohe Strafe in Irland zahlenDer Facebook-Konzern Meta muss in Irland wegen einer Sicherheitslücke, die es Dritten erlaubte, auf persönliche Daten von Millionen von Nutzern ohne deren Zustimmung zuzugreifen, eine Strafe von 251 Millionen Euro zahlen.
Weiterlesen »

Lowe's-Aktie mit Kursverlusten (251,6756 €)Lowe's-Aktie mit Kursverlusten (251,6756 €)Am US-amerikanischen Aktienmarkt liegt der Anteilsschein von Lowe's aktuell im Minus. Zuletzt zahlten Investoren für die Aktie 263,61 US-Dollar. Für Inhaber von Lowe's ist der heutige Handelstag bisher
Weiterlesen »

Threads von Meta gewinnt 35 Millionen neue Nutzer seit Anfang des MonatsThreads von Meta gewinnt 35 Millionen neue Nutzer seit Anfang des MonatsSeit den Präsidentschaftswahlen in den USA ziehen sich viele Nutzer von X zurück und wechseln zu Meta's Kurznachrichtendienst Threads.
Weiterlesen »

Meta und Amazon: Jetzt wird geschleimt - Millionen für TrumpMeta und Amazon: Jetzt wird geschleimt - Millionen für TrumpDonald Trump gilt eigentlich nicht als größter Freund der Big-Tech-Konzerne, bei denen vor allem das Mitarbeiter-Umfeld eher liberal ist. Facebook wurde von Trump auch schon mal als 'Feind des Volkes'
Weiterlesen »

Eurojackpot: Hauptgewinn auf 120 Millionen Euro, zweite Gewinnklasse auf 28 MillionenEurojackpot: Hauptgewinn auf 120 Millionen Euro, zweite Gewinnklasse auf 28 MillionenDer Eurojackpot wurde nicht geknackt, wodurch der Hauptgewinn auf 120 Millionen Euro und die zweite Gewinnklasse auf 28 Millionen Euro steigt. Die Chance auf einen Gewinn in der zweiten Gewinnklasse ist erhöht.
Weiterlesen »

Europäische Behörden schlagen Streaming-Piratenbande: Über 22 Millionen Nutzer und 250 Millionen Euro pro MonatEuropäische Behörden schlagen Streaming-Piratenbande: Über 22 Millionen Nutzer und 250 Millionen Euro pro MonatEuropäische Polizeibehörden haben eine internationale Bande von Streaming-Piraten enttarnt, deren Plattformen von über 22 Millionen Nutzern besucht wurden. Die illegal kopierten Video-Streams haben über 250 Millionen Euro pro Monat generiert. In Operation 'Taken Down' wurden mehrere Websites und Server beschlagnahmt, einige Verdachtspersonen in Kroatien verhaftet.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 17:48:48