Die bayerische AfD hat sich nach Angaben von Bayerns Verfassungsschutzpräsidenten Burkhard Körner verstärkt mit Rechtsextremisten vernetzt.
In der bayerischen Metall- und Elektroindustrie haben Arbeitgeber und Gewerkschaft eine gemeinsame Erklärung für Demokratie und gegen Rechtsradikalismus verfasst. Darin warnen sie in bisher ungewohnter Deutlichkeit vor der AfD. Sie sei ein „Wohlstands- und Sicherheitsrisiko für das Land“.
In den vergangenen Wochen haben sich immer mehr Vertreter der Wirtschaft – auf Arbeitgeber- wie Arbeitnehmerseite – gegen Radikalisierung und Bedrohung der Demokratie gewandt. Zum Beispiel haben , in der sie sich gegen Rassismus und Demokratiefeindlichkeit wenden. Die AfD wurde dabei aber nicht namentlich erwähnt .Nun mahnen IG Metall und bayme vbm: „Es gibt aktuell nicht unerhebliche Kräfte in unserem Land, die am Fundament unserer offenen Gesellschaft rütteln. Der starke Zulauf zur AfD muss uns allen die Augen öffnen: Unsere Demokratie ist keine Selbstverständlichkeit, sondern sie muss täglich aufs Neue gelebt und verteidigt werden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Proteste rund um AfD-Parteitag in MarlDemo gegen die AfD bei AfD-Parteitag
Weiterlesen »
Drei Dinge, die bei FC Bayern München - RB Leipzig auffielen: In Phasen wieder Bayern-likeTuchel zum Saisonende weg, die Bayern wieder da? Gegen Leipzig machen die Münchner eines ihrer besseren Spiele und zeigen viele verloren geglaubte Qualitäten.
Weiterlesen »
Bundesliga: SC Freiburg gegen FC Bayern - Tuchel über Bayern-Führung: 'Das ist nicht ohne'Thomas Tuchels Zeit als Trainer des FC Bayern hat ein absehbares Ende. Der 50-Jährige gab sich erneut gefasst, will sich 'auf das Heute konzentrieren'. Und spricht über die ständigen Personalwechsel in der Führungsebene des FC Bayern.
Weiterlesen »
FC Bayern: Bayern-Wunschspieler Federico Redondo vor ÜberraschungswechselDie Bayern versuchten es bei ihm am letzten Tag des Transferfensters – jetzt wechselt er ganz woanders hin.
Weiterlesen »
FC Bayern: Bastian Schweinsteiger – Darum scheiterte Bayern bei Lazio RomEx-Bayern-Profi Bastian Schweinsteiger analysiert die Pleite des Rekordmeisters.
Weiterlesen »
IG Metall: Urabstimmung – Beschäftigte für unbefristeten StreikDer Druck auf die Unternehmen wächst: Mitarbeiter beim Logistiker Rhenus LMS im Ford-Gewerbepark wollen den unbefristeten Streik. Das meldet ein Sprecher der IG Metall. Die Urabstimmungen in Saarlouis gehen unterdessen weiter.
Weiterlesen »