Die Stimmung im Parlament war Mexiko ist angespannt, die Sitzung wurde von Rufen und Protesten unterbrochen. Doch am Ende billigte der Senat die Reform des scheidenden Präsidenten.
Bitte markieren Sie die entsprechenden Wörter im Text. Mit nur zwei Klicks melden Sie den Fehler der Redaktion.Mittwoch, 11.09.2024, 11:10
Nach hitziger Debatte und einer mehr als 13 Stunden langen Sitzung hat der mexikanische Senat eine umstrittene Justizreform verabschiedet. Die Verfassungsänderung, die eine Direktwahl aller Bundesrichter durch die Bürger ermöglicht, setzte die Regierungspartei Morena mit 86 Stimmen zu 41 Gegenstimmen durch. Einige Senatoren der Opposition wechselten ins Pro-Lager, um die erforderliche Mehrheit zu sichern.Präsident López Obrador, dessen sechsjährige Amtszeit am 30.
- beide derzeit in der Hand der Regierungspartei- sowie der Oberste Gerichtshof werden zu gleichen Teilen die Kandidaten vorschlagen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mexiko: Gegner von Justizreform dringen in Senat einNach dem Wunsch des scheidenden Präsidenten sollen Mexikos Bundesrichter künftig direkt vom Volk gewählt werden. Kritiker fürchten eine Politisierung der Justiz – und mehr Einfluss der Drogenkartelle. Am Dienstag eskalierte die Debatte.
Weiterlesen »
Umstrittene Justizreform: Demonstranten dringen in Mexikos Senat einMEXIKO-STADT (dpa-AFX) - Während einer hitzigen Debatte über eine umstrittene Justizreform sind wütende Demonstranten in den mexikanischen Senat eingedrungen. Sie forderten eine Ablehnung der Reform,
Weiterlesen »
Kampf um die Mehrheit im US-Senat: In Montana könnte die Entscheidung fallenDer Senatswahlkampf in Montana wird spannend: Der amtierende demokratische Senator Jon Tester wird vom Republikaner Tim Sheehy herausgefordert. Das Wahlergebnis könnte darüber entscheidend, welche der beiden Parteien im US-Senat die Mehrheit stellen wird.
Weiterlesen »
Die Lage am Morgen: Die Vergeltung für die Vergeltung für die Vergeltung der VergeltungMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
„Die Spreewaldklinik“: Die neue Serie zeigt die Region als lebensfroh, die Klinikwelt ist heilIn den Achtzigern gab es „Die Schwarzwaldklinik“ beim ZDF. Nun kommt Sat.1 mit „Die Spreewaldklinik“. Drehort ist tatsächlich Lübben.
Weiterlesen »
Tupperware: Brownie Wise ist die Frau, die die Tupper-Partys erfandBrownie Wise erfand die Tupper-Party und machte die kleine Tupperware-Boxen zu einer amerikanischen Institution. Später wurde sie rausgeworfen.
Weiterlesen »