Mexikos Präsidentin Sheinbaum verurteilt Trumps geplante Massenabschiebungen. Sie betont, Migranten seien keine Kriminellen, und bereitet das Land auf mögliche Ausweisungen vor.
Mexikos Präsidentin Sheinbaum verurteilt Trumps geplante Massenabschiebungen. Sie betont, Migranten seien keine Kriminellen, und bereitet das Land auf mögliche Ausweisungen vor.angekündigten Massenabschiebungen von illegalen Einwanderern. „Wir sind dagegen, dass Migranten wie Kriminelle behandelt werden“, sagte Sheinbaum am Donnerstag auf ihrer morgendlichen Pressekonferenz.
Trump, der wiederholt mexikanische Einwanderer als „Tiere“ und „blutrünstige Verbrecher“ bezeichnet hat, plant, am ersten Tag seiner Amtszeit eine nationale Notlage auszurufen und das US-Militär zur Durchführung der Abschiebungen einzusetzen.
Trotz Kritik, dass die mexikanischen Behörden bisher wenig Hilfe für die Deportierten bieten, betonte Präsidentin Sheinbaum, dass ihr Land auf Ausweisungen vorbereitet sei. „Wir haben einen Plan", sagte sie und fügt hinzu, dass mexikanische Beamte bald das Gespräch mit Trumps Team suchen werden, um Massenabschiebungen zu verhindern.
Südkorea enthüllt Geheimabkommen - Im Gegenzug für Soldaten: Russland beliefert Nordkorea mit Flugabwehrraketen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
US-Wahl im Liveticker: +++ 15:21 Mexikos Präsidentin spricht zu Trump-Sieg +++US-Wahl im Liveticker
Weiterlesen »
Trumps Regierungsmannschaft: Medien: Migrations-Hardliner Miller kommt in Trumps StabWashington - Einer der Architekten von Ex-Präsident Donald Trumps restriktiver Einwanderungspolitik, Stephen Miller, soll laut Medienberichten in der
Weiterlesen »
Trumps Regierungsteam: Medien: Abgeordneter Waltz wird Trumps SicherheitsberaterWashington - Donald Trump will den wichtigen Posten des Nationalen Sicherheitsberaters Medienberichten zufolge mit dem republikanischen Abgeordneten
Weiterlesen »
Donald Trumps Regierungsbildung: Justiz unter Trumps Aufsicht, zweiter VersuchNach dem Rückzug von Matt Gaetz nominiert Donald Trump die Anwältin Pam Bondi als Justizministerin, eine jahrelange loyale Vertraute aus Florida.
Weiterlesen »
Wohl wegen deutscher Abschiebepläne: Bundesregierung bootet Afghanistans Botschafter ausBisher trotzten Afghanistans Vertreter in Deutschland dem Taliban-Regime. Jetzt erzwang die Bundesregierung wohl den Rücktritt des Botschafters in Berlin.
Weiterlesen »
Ogier: In der Höhe Mexikos zurück zur SpitzeDer vierfache Champion Sébastien Ogier will beim dritten Lauf zur Rallye-Weltmeisterschaft bei der ersten Schotterrallye des Jahres in den Höhen Mexikos auch in der Tabellen wieder hoch hinaus.
Weiterlesen »