Meyer-Burger-Chef: „Europa ist momentan kein guter Ort, um in Solarindustrie zu investieren“

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Meyer-Burger-Chef: „Europa ist momentan kein guter Ort, um in Solarindustrie zu investieren“
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 handelsblatt
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 51%

Meyer Burger ist der einzige Solarzellenhersteller, der noch in Europa produziert. Doch auch dessen CEO Gunter Erfurt denkt darüber nach, das Geschäft verstärkt in die USA zu verlagern.

Benachrichtigung aktivieren

Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

handelsblatt /  🏆 113. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Neuschwanstein: Bürger stimmen für Welterbe-BewerbungNeuschwanstein: Bürger stimmen für Welterbe-BewerbungDas Schloss Neuschwanstein soll Welterbe werden - bei einem Bürgerentscheid in der Gemeinde Schwangau hat sich die Mehrheit für die Bewerbung bei der Unesco ausgesprochen. Kritiker des Vorhabens befürchten, dass der Titel noch mehr Besucher anlockt.
Weiterlesen »

Neuschwanstein: Bürger von Schwangau stimmen für Bewerbung als WelterbeSeit Langem soll das Schloss Neuschwanstein auf die Welterbe-Liste gesetzt werden. Nun kann der Antrag bei der Unesco abgegeben werden – auch die Bewohner des Ortes Schwangau unterstützen das Ansinnen. Bei einem Bürgerentscheid votieren 56 Prozent dafür.
Weiterlesen »

Greifswald: Bürger stimmen gegen Unterkünfte für Geflüchtete auf städtischen FlächenGreifswald: Bürger stimmen gegen Unterkünfte für Geflüchtete auf städtischen FlächenDie Mehrheit hat in Greifswald bei einem Bürgerentscheid gegen Containerunterkünfte für Geflüchtete auf städtischen Flächen votiert. Für den Landkreis wird die Unterbringung der geflüchteten Menschen nun schwer.
Weiterlesen »

Bürger in Greifswald stimmen gegen Container für FlüchtlingeBürger in Greifswald stimmen gegen Container für FlüchtlingeViele Menschen in Greifswald wollen keine Containerunterkünfte für Geflüchtete auf städtischen Flächen haben - das ist das Ergebnis eines Bürgerentscheids. Flüchtlinge werden dennoch kommen. Für den Landkreis dürfte die Unterbringung nun schwerer werden.
Weiterlesen »

Von Russland besetzte Regionen: Selenskyj empfiehlt Moskau, Bürger auf Gebietsverlust vorbereitenVon Russland besetzte Regionen: Selenskyj empfiehlt Moskau, Bürger auf Gebietsverlust vorbereitenDie ukrainischen Streitkräfte würden ihr Land Schritt für Schritt befreien, kündigt der ukrainische Präsident an. Für Kremlchef Putin hat Selenskyj nur Spott über.
Weiterlesen »

Neuschwanstein: Bürger stimmen für Unesco-Welterbe-BewerbungNeuschwanstein: Bürger stimmen für Unesco-Welterbe-Bewerbung»Sehnsuchtsorte für Menschen aus allen Kulturkreisen« seien die Schlösser von Bayern-König Ludwig II. Deshalb sollen sie ins Unesco-Welterbe aufgenommen werden. Die Gemeinde Schwangau unterstützt dies für Neuschwanstein.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 14:48:45