Es gehe um die Zukunft des Unternehmens, das im internationalen Wettbewerb bestehen müsse, sagt die Geschäftsführung. Die Papenburger Werft ist von ...
Es gehe um die Zukunft des Unternehmens, das im internationalen Wettbewerb bestehen müsse, sagt die Geschäftsführung. Die Papenburger Werft ist von zentraler Bedeutung für die Region.plant den Abbau von rund 440 Arbeitsplätzen. Das bestätigte ein Sprecher der Werft am Mittwochmorgen auf Anfrage. Hintergrund sei eine angespannte finanzielle Lage der Werft.
Der Sprecher sagte, es stehe nicht fest, welche Unternehmensbereiche von möglichen Entlassungen betroffen seien könnten. Das Unternehmen beschäftigt rund 3000 Werftmitarbeiter und sichert Zulieferern und Dienstleistern in der Region Aufträge.
Am Mittwochmorgen hatte der Betriebsrat mitgeteilt, dass der Abbau von etwa 440 Stellen geplant sei. Der Betriebsratschef der Werft, Andreas Hensen, sagte, der Abbau solle vor allem Mitarbeiter betreffen, die nicht direkt am Bau von Schiffen beteiligt seien. Niedersachsens Wirtschaftsministerium hat bereits angekündigt, sich für einen Erhalt der Arbeitsplätze einzusetzen. Ein möglicher Stellenabbau bedeutete einen schmerzhaften Einschnitt für den Standort in Papenburg, hieß es. Die Meyer Werft habe zentrale Bedeutung für die gesamte Region, teilte das Ministerium mit.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schiffbau : Meyer Werft plant Abbau von rund 440 StellenPapenburg (lni) - Die Papenburger Meyer Werft plant den Abbau von rund 440 Arbeitsplätzen. Das bestätigte ein Sprecher der Werft am Mittwochmorgen auf
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Meyer Werft plant Abbau von rund 440 Stellen'Es geht um die Zukunft der Meyer Werft', heißt es in einer Stellungnahme der Geschäftsführung. Niedersachsens Wirtschaftsministerium will sich für einen Stellenerhalt einsetzen.
Weiterlesen »
Meyer Werft plant Abbau von rund 440 Stellen„Es geht um die Zukunft der Meyer Werft“, heißt es in einer Stellungnahme der Geschäftsführung. Niedersachsens Wirtschaftsministerium will sich für einen ...
Weiterlesen »
Meyer Werft plant Abbau von rund 440 StellenPapenburg - Es gehe um die Zukunft des Unternehmens, das im internationalen Wettbewerb bestehen müsse, sagt die Geschäftsführung. Die Papenburger Werft ist von zentraler Bedeutung für die Region.
Weiterlesen »
Kündigungen bei Meyer Werft: Werft will 440 Stellen streichenDie Werft leidet unter dem internationalen Wettbewerb. Mitarbeitende, die am Schiffbau beteiligt sind, sollen ihre Stellen behalten können.
Weiterlesen »
'Es geht um die Zukunft': Meyer-Werft plant Entlassung von 440 MitarbeiternDie Meyer-Werft in Papenburg verkündet einen massiven Stellenabbau: Aufgrund der angespannten finanziellen Lage sollen Hunderte Arbeitsplätze gestrichen werden. Die Landesregierung will für einen Stellenerhalt im Traditionsunternehmen kämpfen.
Weiterlesen »