Um erzeugten Windstrom von See an Land zu transportieren, sind Konverterstationen nötig. Auf der Meyer Werft beginnt nun der Stahlbau für so eine Anlage - ...
Um erzeugten Windstrom von See an Land zu transportieren, sind Konverterstationen nötig. Auf der Meyer Werft beginnt nun der Stahlbau für so eine Anlage - es ist nicht der einzige Auftrag.s auf See ein. Auf der Werft wurde nun mit dem Stahlbau für die Konverterplattform DolWin delta begonnen, wie der Netzbetreiber und Auftraggeber Amprion mitteilte. Den Angaben zufolge ist es die erste Konverterplattform seit vielen Jahren, die in Deutschland gefertigt wird.
„Die Beauftragung der Meyer Werft mit der Produktion von Stahlkonstruktionen für vier Offshore-Konverterplattformen zeigt, dass es gelingen kann, neue Produktionskapazitäten für die Energiewende in Deutschland zu schaffen“, sagte Dieter Janecek, Maritimer Koordinator der Bundesregierung, anlässlich des feierlichen Fertigungsstarts in Papenburg.
Konverterplattformen sind große technische Anlagen, die auf fest verankerten Pfählen im Meer stehen. Darin wird der von denn produzierte Wechselstrom in Gleichstrom umgewandelt. Für die ambitionierten Ausbaupläne der Bundesregierung für die Offshore-Windenergie gelten die tonnenschweren Konverterplattformen als eine industrielle Schlüsselkomponente. Die Fertigungskapazitäten dafür sind knapp.
Das emsländische Traditionsunternehmen steckt in der größten Krise in seiner mehr als 200-jährigen Geschichte. Trotz gefüllter Auftragsbücher muss die Werft bis Ende 2027 eine Finanzierungslücke von 2,7 Milliarden Euro schließen. Der Grund sind Nachwirkungen der Corona-Pandemie und die Preissteigerungen infolge des russischen Angriffs auf die Ukraine.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Für Windparks auf See: Meyer Werft steigt in Bau von Konverterplattformen einPapenburg (lni) - Die kriselnde Papenburger Meyer Werft öffnet sich für ein neues Geschäftsfeld und steigt in den Bau von Konverterplattformen für
Weiterlesen »
Schiffbau: Meyer Werft beginnt mit Bau von Offshore-KonverterplattformPapenburg (lni) - In der größten Krise ihrer Geschichte will die Papenburger Meyer Werft ein neues Geschäftsfeld eröffnen und in den Bau von
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Meyer Werft beginnt mit Bau von Offshore-KonverterplattformDie Meyer Werft ist derzeit in schwierigem Fahrwasser. Bei all den negativen Schlagzeilen gibt es aber eine Neuigkeit, die Hoffnung macht.
Weiterlesen »
Meyer Werft beginnt mit Bau von Offshore-KonverterplattformPAPENBURG (dpa-AFX) - In der größten Krise ihrer Geschichte will die Papenburger Meyer Werft ein neues Geschäftsfeld eröffnen und in den Bau von Konverterplattformen für Offshore-Windparks einsteigen.
Weiterlesen »
Stellenabbau bei der Meyer Werft: 340 Stellen weniger im SchiffsbauSchiffsbauer in der Krise: IG Metall und die Meyer Werft haben sich im Streit um den Stellenabbau geeinigt. Es werden 100 Stellen weniger abgebaut.
Weiterlesen »
Arbeitsplätze betroffen: So soll die angeschlagene Meyer Werft saniert werdenIn der Branche ist die Meyer Werft für Kreuzfahrtschiffe bekannt – zuletzt machte sie allerdings vor allem aufgrund ihrer milliardenschweren
Weiterlesen »