„Mia san mia“: Warum in Bayern tendenziell glücklichere Menschen leben

Deutschland Nachrichten Nachrichten

„Mia san mia“: Warum in Bayern tendenziell glücklichere Menschen leben
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 tzmuenchen
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 63%

Am 20. März ist Weltglückstag. YouGov führte unter den Deutschen eine repräsentative Umfrage durch.

Der Krankenstand in Bayern ist auf einem Allzeithoch. Insolvenzen greifen um sich. Und im Fußball – da läuft auch nichts rund. Haben die Bayern das Glück verloren? Alles eine Frage der Perspektive, findet Glücksforscherin Annegret Braun.

Über solche Zuschreibungen kann Annegret Braun nur schmunzeln. Die 61-Jährige ist freiberufliche Kulturwissenschaftlerin und hat bereits zu vielen Themen geforscht, - Glück, so sagt sie, sei zweifellos ein „sehr schwieriges“ Forschungsfeld. Es gebe verschiedene Zugänge, sehr viele Methoden und – unter Glück, verstehe letztlich auch jeder etwas anderes.Nicht dauerhaft glücklich sein wollen. Denn das ist genau das, was nicht glücklich macht.

Tatsächlich ist es so, dass die Menschen das Glück in materiellen Dingen suchen. Wenn die Menschen aber erzählen, wie sie Glück erleben, dann sehen sie schon, dass es sie glücklich macht, wenn sie mit Freunden und Familie zusammen sind. Oft unterschätzen die Menschen das Glück, das solche Momente bringt und überschätzen das Glück, das materielle Dinge einbringen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tzmuenchen /  🏆 41. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

„Mia san mia“: Warum in Bayern tendenziell glücklichere Menschen leben„Mia san mia“: Warum in Bayern tendenziell glücklichere Menschen lebenAm 20. März ist Weltglückstag. YouGov führte unter den Deutschen eine repräsentative Umfrage durch.
Weiterlesen »

Die Bayern und das Comeback des 'Mia san mia'Die Bayern und das Comeback des 'Mia san mia'Neue Führung? Check! Kader, Trainer? Die großen Unbekannten - und damit die Baustellen des Max Eberl, der den FC Bayern vom Spieler- zurück zum Trainer-Verein formen will.
Weiterlesen »

Leverkusen-Kommentar: Bayer unbesiegbar – „Mia san Mia“ hat den Verein gewechseltLeverkusen-Kommentar: Bayer unbesiegbar – „Mia san Mia“ hat den Verein gewechseltWarum nach Leverkusens Euro-Nacht die Meisterschaft entschieden ist. Ein Kommentar!
Weiterlesen »

Speckgürtel in Bayern: Wo im Freistaat die meisten Menschen mit Übergewicht lebenSpeckgürtel in Bayern: Wo im Freistaat die meisten Menschen mit Übergewicht lebenAktuelle Daten zeigen, dass Übergewicht und Adipositas in Deutschland weiterhin eine bedeutende gesundheitliche Herausforderung darstellen. Laut dem Robert Koch-Institut, kurz RKI, waren 2019/2020 etwa 46,6% der Frauen und 60,5% der Männer in Deutschland übergewichtig, einschließlich Adipositas.
Weiterlesen »

Die Zukunft des Parfüms: Warum riechen gerade alle Menschen gleich?Die Zukunft des Parfüms: Warum riechen gerade alle Menschen gleich?Der Parfümeur Mark Buxton hat rund 200 Düfte entwickelt. Er weiß, welche Trends sich durchsetzen und warum teuer nicht immer besser ist. Nur auf eine Frage hat er keine Antwort.
Weiterlesen »

Gründe, warum die Menschen in der Türkei unglücklich sindGründe, warum die Menschen in der Türkei unglücklich sindIn der türkischen Metropole Istanbul bilden sich zum Fastenbrechen im Ramadan auf vielen Plätzen lange Schlangen. In Zelten stellen Behörden das Essen kostenlos, bereit. Zuhause selbst zu kochen können sich viele Türken angesichts der hohen Inflation nicht mehr leisten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 14:44:27