Deutschland soll sich den USA in ihrem Kampf gegen China unterordnen. Das würde verheerende wirtschaftliche Konsequenzen haben, meint unser Autor.
Deutschland soll sich den USA in ihrem Kampf gegen China unterordnen. Das würde verheerende wirtschaftliche Konsequenzen haben, meint unser Autor.kritisiert und ihm vorgeworfen, es sei unfair, Europa unter der chinesischen „Überproduktion“ leiden zu lassen. Dies ist ein Spiel mit der Semantik. Jeder Export eines beliebigen Produkts für ein beliebiges Land ist eine Produktion, die über das hinausgeht, was im Inland konsumiert wird. Genau das ist Außenhandel.
Die kalten Krieger der USA behaupten, dass diese – und in der Tat fast alle Exporte – militärisch genutzt werden könnten. Diese Behauptung hat Europa dazu bewogen, der Forderung der USA nach Sanktionen nachzukommen. So bereiten die Vereinigten Staaten einen Krieg mit China vor. Was in der öffentlichen Diskussion bemerkenswerterweise fehlt, ist die Frage, wie der neue Kalte Krieg dem europäischen Wachstum schaden wird. In Deutschland hat es bereits zu einer industriellen Depression geführt, da viele seiner Chemie-, Stahl- und Düngemittelfirmen infolge der Sanktionen gegen russisches Gas schließen müssen.
Nachdem die USA Sanktionen verhängt haben, um die deutsche und andere europäische Volkswirtschaften zu stören und vom Handel und den Investitionen mitIm Erfolgsfall würden die US-Sanktionen die Isolierung Deutschlands von seinen beiden natürlichsten Handelspartnern vervollständigen. Russlands Energie- und Rohstoffexporte nach Europa wurden unterbrochen und der Absatzmarkt für deutsche Industrieexporte und Direktinvestitionen in Russland ist nicht mehr existent.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Analyse vom China-Versteher: Jobangst in Deutschland – doch die wahre Katastrophe droht VW in ChinaDer VW-Konzern ist in der Krise, in seinem Mutterland Deutschland und auf dem wichtigsten Markt seiner Wahl, in der Volksrepublik China. Wenn Wolfburg jetzt nicht gegensteuert, kann das das Ende des Unternehmens bedeuten.
Weiterlesen »
Nach USA-Wechsel: Ehrliche Reus-Kritik gegen DeutschlandDer ehemalige BVB-Star Marco Reus, verrät jetzt, was ihn an Deutschland stört.
Weiterlesen »
Staatsbesuch in Deutschland: Biden verschiebt Deutschland-BesuchWashington - Nach der Verschiebung des Deutschland-Besuchs von US-Präsident Joe Biden wegen Hurrikan «Milton» gibt es noch keine Information darüber,
Weiterlesen »
Deutschland-Tourismus: Deutschland zählte im August so viele Touristen wie noch nieWiesbaden - Im August haben in Deutschland so viele Touristen übernachtet wie noch nie. 59 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste bedeuten
Weiterlesen »
Wetter in Deutschland: chaotische Prognose teilt Deutschland in zweiDie wichtigsten News des Tages kurz und knapp auf einen Blick.
Weiterlesen »
Flugstreichungen in Deutschland: Tourismusbranche befürchtet 'langfristigen Schaden für Deutschland'Drei Airlines kündigen nahezu zeitgleich an, ihre Flüge in Deutschland teils massiv zu streichen. Die Politik geht darauf nicht ein und zieht damit den Unmut der Tourismusbranche auf sich. Ein Verband spricht davon, dass die 'Alarmglocken läuten' sollten, und macht konkrete Verbesserungs-Vorschläge.
Weiterlesen »