Beide freien Trainings am Freitag beendete Ducati-Kundenpilot Michael Rinaldi als Schnellster. Beim zweiten Superbike-Meeting in Aragón mausert sich der junge Italiener zum Podiumskandidaten.
Beide freien Trainings am Freitag beendete Ducati -Kundenpilot Michael Rinaldi als Schnellster. Beim zweiten Superbike -Meeting in Aragón mausert sich der junge Italiener zum Podiumskandidaten.Bereits vor einer Woche beim ersten Meeting in Aragón beeindruckte Michael Rinaldi mit seiner starken Pace und den Plätzen 4 und 5 in den beiden Hauptrennen.
Seine schnellste Zeit fuhr Rinaldi im kühleren FP1 in 1:49,840 min, am wärmeren Nachmittag fuhr er in 1:50,377 min fast 0,3 sec schneller als Rekordweltmeister Jonathan Rea auf Platz 2. «Wir haben nach dem letzten Wochenende unsere Schwachpunkte herausgefunden und uns verbessert, schon im FP1 fühlte ich mich stark», erklärte der Ducati-Privatier. «Wir sind aber noch nicht am Limit, wir müssen weiter arbeiten. Ich kann dennoch zufrieden sein, denn wir haben den ersten Trainingstag noch nie ganz oben auf der Zeitenliste beendet.
Natürlich fiel auch dem Ducati-Werksteam die erstaunliche Performance von Rinaldi auf, der noch die 2019er Panigale V4R zur Verfügung hat. Man kümmert sich nun mehr um den Superstock-1000-Champion von 2017. «Wir haben noch dasselbe Bike, aber wir hatten ein Meeting mit Ingenieuren von Ducati», verriet Rinaldi. «Meine Crew hat noch nicht so viel Erfahrung mit der V4R und sie konnten etwas lernen, wie wir uns weiter verbessern können. Das sind nur Kleinigkeiten hier und da, die aber helfen werden. Man muss keine radikalen Änderungen umsetzen, um schneller werden. Weil wir ein paar Tage an derselben Stelle blieben, hatten wir dafür erstmalig Zeit.
Superbike Superbike-Wm Ducati Honda Bmw Aprilia Kawasaki Neukirchner Suzuki
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ducati-Werksteam: Zeit von Michael Rinaldi läuft abIn den kommenden Tagen wird Aruba-Teameigentümer Stefano Cecconi gemeinsam mit Ducati entscheiden, wer 2024 im Superbike-Werksteam neben Alvaro Bautista fährt. Michael Rinaldi hat derzeit nur eine Alternative.
Weiterlesen »
Ducati-Team bremst Rinaldi aus: Kein Yamaha-TestNach 222 Rennen mit Ducati endete die Karriere von Michael Rinaldi in der Superbike-WM. Mit der neuen Yamaha R9 in der Supersport-Kategorie schlägt der Italiener ein neues Kapitel auf – aber nicht in diesem Jahr.
Weiterlesen »
Andrea Iannone (Ducati/2.): «Piste gut für Ducati»Ducati-Werkspilot Andrea Iannone liess sich in Spielberg am ersten MotoGP-Testtag nur durch Andrea Dovizioso besiegen. Das neue Chassis behagt dem Italiener.
Weiterlesen »
Michael Rinaldi (28): Nach 222 SBK-Rennen ist SchlussMit dem Meeting in Jerez fand die Superbike-Karriere von Michael Rinaldi ein vorläufiges Ende. Auch wenn der Italiener nicht der erfolgreichste Ducati-Pilot war, so hat er dennoch Spuren hinterlassen.
Weiterlesen »
Jorge Lorenzo (Ducati): «Ich habe hinten keine Augen»In Jerez erlebte Ducati-Pilot Jorge Lorenzo ein Desaster. Er führte das Rennen zu Beginn an, kam dann aber im Kampf um Rang 2 gemeinsam mit Dovizioso und Pedrosa zu Sturz. «Ich will keine Schuldzuweisungen», betonte er.
Weiterlesen »
Ich habe meinen Kaffeekonsum mit einer App überwacht - was ich dabei gelernt habeOhne Kaffee geht bei vielen Menschen nichts. Aber wie viele Tassen sind es am Ende des Arbeitstages wirklich gewesen und war es vielleicht doch eine zu viel? Die App HiCoffee soll diese Fragen beantworten.
Weiterlesen »