Das Klatschblatt „Die Aktuelle“ zahlte 200 000 Euro an die Familie von Michael Schumacher (55).
Mit einem erfundenen Interview mit Michael Schumacher wollte ein Klatschblatt ihre Leser hinters Licht führen. Wie „Übermedien“ jetzt berichtete, zahlte „Die Aktuelle“ darum 200 000 Euro Schmerzensgeld an die Familie von
Das Magazin aus dem Funke-Verlag veröffentlichte im vergangenen Jahr ein angebliches Interview mit dem siebenfachen Formel-1-Weltmeister. Auf dem Titelblatt wurde es als „Welt-Sensation“ angekündigt. Jedoch war das Interview erfunden. Erst am Ende des angeblichen Gesprächs machte das Magazin klar, dass die Antworten von einer Künstlichen Intelligenz stammten.Gehört sich das für einen Weltmeister? Aufregung in der Formel 1 um Max Verstappen .
Der Presserat rügte schon nach der Veröffentlichung die Bewerbung des angeblichen Interviews mit den Worten: „Diese schwere Irreführung der Leserschaft ist dazu geeignet, die Glaubwürdigkeit der Presse zu schädigen.“ Die Familie des 2013 bei einem Ski-Unfall schwer verunglückten Rennfahrers ging gegen den Verlag nach dem Erscheinen des Fake-Interviews vor. Funke bat um Entschuldigung und ließ eine Richtigstellung drucken: „Dieser geschmacklose und irreführende Artikel hätte nie erscheinen dürfen. Er entspricht in keiner Weise den Standards von Journalismus, wie wir – und unsere Leserinnen und Leser – ihn bei einem Verlag wie Funke erwarten.
Schumacher Michael Skiunfall Formel 1 Schumacher Mick Formula One Management Ltd Texttospeech
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nach gefälschtem Interview: Funke Mediengruppe soll 200.000 Euro an Schumacher-Familie gezahlt habenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Nach gefälschtem Interview: Funke-Mediengruppe soll 200.000 Euro an Schumacher-Familie gezahlt habenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Michael Schumacher: Familie trennt sich von besonderen ErinnerungsstückenAcht Uhren, die teilweise speziell für die Formel-1-Ikone Michael Schumacher angefertigt wurden und die er am Handgelenk trug, stehen nun zur Versteigerung.
Weiterlesen »
Ralf Schumacher: Familie Williams müsste ausscheidenDer Deutsche Ralf Schumacher ist von 1999 bis 2004 für den traditionsreichen Williams-Rennstall gefahren. Der zweimalige WM-Vierte sagt zu Misere: «Die Familie Williams müsste ausscheiden.»
Weiterlesen »
Familie: Tag der Familie: Hilfsangebote 'in nahezu allen Lebenslagen'Schwerin (mv) - Zum Internationalen Tag der Familie hat Mecklenburg-Vorpommerns Sozialministerin Stefanie Drese (SPD) die diversen Hilfsangebote des
Weiterlesen »
Fake-Interview mit Michael Schumacher: Verlag zahlt saftige Entschädigung„Die Aktuelle“ warb mit einem Interview mit der Formel-1-Legende. Doch es war ein Fake.
Weiterlesen »